Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Politik und Kunst
Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Für das Zentralarchiv - Staatliche Museen zu...
Buch von Jörn Grabowski
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Michael Eissenhauer
Grußwort
Jörn Grabowski
Die Staatlichen Museen zu Berlin zwischen Politik und Kunst
Einführung
Jörn Grabowski
'Versäumen Sie Ihren arischen Nachweis nicht!'
Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihr Umgang mit Bürgern jüdischer Abkunft 1933-1939
Olaf Matthes
'[...] wofür die Museen [...] schwer verpflichtet sind und bleiben.'
Die Familie James Simon im Nationalsozialismus
Regina Freyberger und Elisabeth Rochau-Shalem
Volontäre an den Staatlichen Museen zu Berlin 1933-1945
Ein Überblick
Tilmann Wesolowski
Die Staatlichen Museen zu Berlin im Spiegel ihrer Publikationen
Lynn Rother
Begehrt und entbehrlich
Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény
Hanna Strzoda
Ein Feldzug gegen den 'Kulturbolschewismus'
Walter Hansen als Kunstwächter bei den Staatlichen Museen zu Berlin
Uwe Hartmann
Unter schwierigsten Umständen
Die Museen und ihre Mitarbeiter im 'Kriegseinsatz'
Dieter Scholz
Faschistische Bilder in der Nationalgalerie?
Italienische Gegenwartskunst in Berlin 1933-1942
Katharina Wippermann
'Eine heitere Luft der Entspannung'
Die Ausstellung 'Große Deutsche in Bildnissen ihrer Zeit' anlässlich der XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin
Jan May
Eberhard Hanfstaengl als deutscher Kommissar auf der Biennale von Venedig 1934 und
Jörn Grabowski
'Eine Art von Kriegsmaßnahme der Berliner Museen'
Die Ausstellung '1813 bis 1815. Großdeutschlands Freiheitskampf' in der Nationalgalerie
Petra Winter
'Kunstschätze - übersichtlich!'
Zur Neuordnung der italienischen Abteilungen der Skulpturensammlung und der Gemäldegalerie im Kaiser-Friedrich-Museum 1930-1933
Joachim Brand
Gleichgeschaltet und ausquartiert
Die Kunstbibliothek 1933-1945
Barbara Mundt
Kalendernotizen Robert Schmidts vom Herbst
Der Direktor des Schlossmuseums und das Reichs- und preußische Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Petra Winter
Vom Kläger zum Beklagten?
Der Direktor der Gemäldegalerie Ernst Heinrich Zimmermann
Hannelore Kischkewitz
Die Jahre 1933-1945 im Ägyptischen Museum
Klaus Finneiser
Auslagerungen des Ägyptischen Museums in Sophienhof
Der Zweite Weltkrieg und die Folgen
Jens Kröger
Ernst Kühnel und die Islamische Abteilung 1933-1945
Nadja Cholidis und Lutz Martin
'Hoffentlich wird ihm bald eine bessere, würdigere Aufnahmestätte zuteil [...].'
Das Tell Halaf-Museum als Spielball privater und öffentlicher Interessen
Marion Bertram
Zwischen wissenschaftlichem Engagement und politischer Taktik
Die Ausgrabungstätigkeit des Staatlichen Museums für Vor- und Frühgeschichte 1933-1945
Markus Schindlbeck
Das Berliner Museum für Völkerkunde und seine Mitarbeiter 1933-1945
Elisabeth Tietmeyer und Konrad Vanja
Das Museum Europäischer Kulturen und der Nationalsozialismus
Eine Geschichte der Anpassung in zwei Teilen
Ullrich Amlung
Die Abteilung 'Schule und Museum' am Staatlichen Museum für Deutsche Volkskunde in Berlin und ihr Leiter Adolf Reichwein 1939-1944
Anhang
Ausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin 1933-1943
Kurzbiographien von Mitarbeitern der Staatlichen Museen zu Berlin
Auswahlbibliographie
Personenregister
Die Autorinnen und Autoren
Abkürzungen
Bildnachweis
Michael Eissenhauer
Grußwort
Jörn Grabowski
Die Staatlichen Museen zu Berlin zwischen Politik und Kunst
Einführung
Jörn Grabowski
'Versäumen Sie Ihren arischen Nachweis nicht!'
Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihr Umgang mit Bürgern jüdischer Abkunft 1933-1939
Olaf Matthes
'[...] wofür die Museen [...] schwer verpflichtet sind und bleiben.'
Die Familie James Simon im Nationalsozialismus
Regina Freyberger und Elisabeth Rochau-Shalem
Volontäre an den Staatlichen Museen zu Berlin 1933-1945
Ein Überblick
Tilmann Wesolowski
Die Staatlichen Museen zu Berlin im Spiegel ihrer Publikationen
Lynn Rother
Begehrt und entbehrlich
Die Staatlichen Museen zu Berlin und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 am Beispiel Lemhény
Hanna Strzoda
Ein Feldzug gegen den 'Kulturbolschewismus'
Walter Hansen als Kunstwächter bei den Staatlichen Museen zu Berlin
Uwe Hartmann
Unter schwierigsten Umständen
Die Museen und ihre Mitarbeiter im 'Kriegseinsatz'
Dieter Scholz
Faschistische Bilder in der Nationalgalerie?
Italienische Gegenwartskunst in Berlin 1933-1942
Katharina Wippermann
'Eine heitere Luft der Entspannung'
Die Ausstellung 'Große Deutsche in Bildnissen ihrer Zeit' anlässlich der XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin
Jan May
Eberhard Hanfstaengl als deutscher Kommissar auf der Biennale von Venedig 1934 und
Jörn Grabowski
'Eine Art von Kriegsmaßnahme der Berliner Museen'
Die Ausstellung '1813 bis 1815. Großdeutschlands Freiheitskampf' in der Nationalgalerie
Petra Winter
'Kunstschätze - übersichtlich!'
Zur Neuordnung der italienischen Abteilungen der Skulpturensammlung und der Gemäldegalerie im Kaiser-Friedrich-Museum 1930-1933
Joachim Brand
Gleichgeschaltet und ausquartiert
Die Kunstbibliothek 1933-1945
Barbara Mundt
Kalendernotizen Robert Schmidts vom Herbst
Der Direktor des Schlossmuseums und das Reichs- und preußische Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Petra Winter
Vom Kläger zum Beklagten?
Der Direktor der Gemäldegalerie Ernst Heinrich Zimmermann
Hannelore Kischkewitz
Die Jahre 1933-1945 im Ägyptischen Museum
Klaus Finneiser
Auslagerungen des Ägyptischen Museums in Sophienhof
Der Zweite Weltkrieg und die Folgen
Jens Kröger
Ernst Kühnel und die Islamische Abteilung 1933-1945
Nadja Cholidis und Lutz Martin
'Hoffentlich wird ihm bald eine bessere, würdigere Aufnahmestätte zuteil [...].'
Das Tell Halaf-Museum als Spielball privater und öffentlicher Interessen
Marion Bertram
Zwischen wissenschaftlichem Engagement und politischer Taktik
Die Ausgrabungstätigkeit des Staatlichen Museums für Vor- und Frühgeschichte 1933-1945
Markus Schindlbeck
Das Berliner Museum für Völkerkunde und seine Mitarbeiter 1933-1945
Elisabeth Tietmeyer und Konrad Vanja
Das Museum Europäischer Kulturen und der Nationalsozialismus
Eine Geschichte der Anpassung in zwei Teilen
Ullrich Amlung
Die Abteilung 'Schule und Museum' am Staatlichen Museum für Deutsche Volkskunde in Berlin und ihr Leiter Adolf Reichwein 1939-1944
Anhang
Ausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin 1933-1943
Kurzbiographien von Mitarbeitern der Staatlichen Museen zu Berlin
Auswahlbibliographie
Personenregister
Die Autorinnen und Autoren
Abkürzungen
Bildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 494
Titelzusatz: Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Für das Zentralarchiv - Staatliche Museen zu Berlin, Schriften zur Geschichte der Berliner Museen 2
Inhalt: 494 S.
94 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412210472
ISBN-10: 3412210471
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Grabowski, Jörn
Winter, Petra
Finneiser, Klaus
Strzoda, Hanna
Redaktion: Grabowski, Jörn
Winter, Petra
Herausgeber: Jörn Grabowski/Petra Winter
Auflage: 1/2013
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 157 x 38 mm
Von/Mit: Jörn Grabowski
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 0,94 kg
preigu-id: 105946668
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 494
Titelzusatz: Die Staatlichen Museen zu Berlin in der Zeit des Nationalsozialismus. Für das Zentralarchiv - Staatliche Museen zu Berlin, Schriften zur Geschichte der Berliner Museen 2
Inhalt: 494 S.
94 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412210472
ISBN-10: 3412210471
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Grabowski, Jörn
Winter, Petra
Finneiser, Klaus
Strzoda, Hanna
Redaktion: Grabowski, Jörn
Winter, Petra
Herausgeber: Jörn Grabowski/Petra Winter
Auflage: 1/2013
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 235 x 157 x 38 mm
Von/Mit: Jörn Grabowski
Erscheinungsdatum: 03.09.2013
Gewicht: 0,94 kg
preigu-id: 105946668
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte