Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dr. jur. Friedrich-Wilhelm von Prittwitz und Gaffron, geboren 1884 als Spross des gleichnamigen schlesischen Adelsgeschlechts, wurde im Jahre 1927 durch den damaligen Reichsaußenminister Gustav Stresemann zum deutschen Botschafter in den USA ernannt. In seiner Funktion als Diplomat legte er besonderen Wert auf den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern und setzte sich für eine bessere Völkerverständigung ein. Ganz seinen demokratisch-republikanischen Grundsätzen verpflichtet, legte von Prittwitz und Gaffron 1933, nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland, als einziger deutscher Botschafter sein Amt nieder. Nach Kriegsende gehörte er zu den Mitbegründern der CSU und war von 1950 bis 1954 Mitglied des Bayerischen Landtages.
Dr. jur. Friedrich-Wilhelm von Prittwitz und Gaffron, geboren 1884 als Spross des gleichnamigen schlesischen Adelsgeschlechts, wurde im Jahre 1927 durch den damaligen Reichsaußenminister Gustav Stresemann zum deutschen Botschafter in den USA ernannt. In seiner Funktion als Diplomat legte er besonderen Wert auf den kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern und setzte sich für eine bessere Völkerverständigung ein. Ganz seinen demokratisch-republikanischen Grundsätzen verpflichtet, legte von Prittwitz und Gaffron 1933, nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland, als einziger deutscher Botschafter sein Amt nieder. Nach Kriegsende gehörte er zu den Mitbegründern der CSU und war von 1950 bis 1954 Mitglied des Bayerischen Landtages.
Details
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783841700131
ISBN-10: 3841700136
Sprache: Deutsch
Autor: Prittwitz und Gaffron, Friedrich W.
Hersteller: Doyen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Doyen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 150 x 14 x 219 mm
Von/Mit: Friedrich W. Prittwitz und Gaffron
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 101211737

Ähnliche Produkte