Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Orient und Europa
Orientalismus in der deutsch-jüdischen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Chiara Adorisio (u. a.)
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band hinterfragt den Nutzen des Begriffs "Orientalismus" zur Erforschung der vielfältigen deutsch-jüdischen kulturellen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei wird Orientalismus einerseits als postkolonialer Diskurs verstanden, der Identitätskonflikte und Sprachprobleme der jüdischen Diaspora in den Blick nimmt, andererseits als philologische Wissenschaft vom Orient.
Die Beiträge behandeln folgende Fragen: In welchem Maße wurden deutsche Juden vom zeitgenössischen wissenschaftlichen Diskurs über den "Orient" und den "Orientalen" beeinflusst bzw. gestalteten ihn mit? Wie tief verinnerlichten Juden die stereotypen Bilder ihrer Umgebung und inwiefern konnten die deutsch-jüdischen Orientalisten diese Vorurteile und deren philosophische Legitimierung wissenschaftlich widerlegen? Wie veränderte sich das Bild des Orients, als viele emigrierte deutsche Juden sich in Palästina mit dem "wahren" Orient konfrontiert sahen?
Der Band hinterfragt den Nutzen des Begriffs "Orientalismus" zur Erforschung der vielfältigen deutsch-jüdischen kulturellen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Dabei wird Orientalismus einerseits als postkolonialer Diskurs verstanden, der Identitätskonflikte und Sprachprobleme der jüdischen Diaspora in den Blick nimmt, andererseits als philologische Wissenschaft vom Orient.
Die Beiträge behandeln folgende Fragen: In welchem Maße wurden deutsche Juden vom zeitgenössischen wissenschaftlichen Diskurs über den "Orient" und den "Orientalen" beeinflusst bzw. gestalteten ihn mit? Wie tief verinnerlichten Juden die stereotypen Bilder ihrer Umgebung und inwiefern konnten die deutsch-jüdischen Orientalisten diese Vorurteile und deren philosophische Legitimierung wissenschaftlich widerlegen? Wie veränderte sich das Bild des Orients, als viele emigrierte deutsche Juden sich in Palästina mit dem "wahren" Orient konfrontiert sahen?
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783772086427
ISBN-10: 377208642X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38642
Autor: Adorisio, Chiara
Bosco, Lorella
Redaktion: Adorisio, Chiara
Bosco, Lorella
Herausgeber: Chiara Adorisio/Lorella Bosco
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Francke
Maße: 221 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Chiara Adorisio (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2019
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 111532473
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783772086427
ISBN-10: 377208642X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38642
Autor: Adorisio, Chiara
Bosco, Lorella
Redaktion: Adorisio, Chiara
Bosco, Lorella
Herausgeber: Chiara Adorisio/Lorella Bosco
Auflage: 1. Auflage
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Francke
Maße: 221 x 151 x 22 mm
Von/Mit: Chiara Adorisio (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2019
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 111532473
Warnhinweis