Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Neutralität und Nationalsozialismus. Schweden im Zweiten Weltkrieg
Taschenbuch von Nadine Schimmelpfennig
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die Stellung Schwedens im Spannungsfeld zwischen Neutralität und nationalsozialistischer Ideologie während des Zweiten Weltkriegs kritisch betrachtet werden. In meiner Arbeit habe ich mich vor allem auf nationalsozialistische Zeugnisse im Zweiten Weltkrieg konzentriert, weniger um detaillierte Geschehnisse in den gesamten Kriegsjahren, um die Frage klären zu können, ob es neben der offiziellen Neutralität Schwedens doch auch rechtsgerichtete Handlungen gab. Besonderes Augenmerk hierbei ist die Flüchtlingspolitik, da diese im besonderen Maße zeigt, wie ein Staat gegenüber anderen Nationalitäten steht.

Die schwedische Neutralität im Zweiten Weltkrieg gilt bis heute als ein stark umstrittenes Thema. Die kritische Aufarbeitung dieses Zeitraumes ist noch immer nicht abgeschlossen.
Ziel der schwedischen Neutralität, war nicht die Neutralität selbst, sondern die Vermeidung eines Kriegseintritts. Schweden ließ auch nie offensive Züge zu erkennen, eine aktive Außenpolitik fand nur in Verbindung mit innenpolitischen Zielen statt. Hierbei ging es um die innere Geschlossenheit von Regierung und Gesellschaft, um ein Ausbleiben eines Angriffes zu garantieren. Jeder potentielle Gegner sollte auf ein politisch geeinigtes Schweden treffen, in dem es keinen Anhaltspunkt zur Kollaboration gab Dieser Vorsatz stellte die schwedische Regierung ab dem Angriff der Sowjetunion auf Finnland im November 1939 auf eine harte Probe.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die Stellung Schwedens im Spannungsfeld zwischen Neutralität und nationalsozialistischer Ideologie während des Zweiten Weltkriegs kritisch betrachtet werden. In meiner Arbeit habe ich mich vor allem auf nationalsozialistische Zeugnisse im Zweiten Weltkrieg konzentriert, weniger um detaillierte Geschehnisse in den gesamten Kriegsjahren, um die Frage klären zu können, ob es neben der offiziellen Neutralität Schwedens doch auch rechtsgerichtete Handlungen gab. Besonderes Augenmerk hierbei ist die Flüchtlingspolitik, da diese im besonderen Maße zeigt, wie ein Staat gegenüber anderen Nationalitäten steht.

Die schwedische Neutralität im Zweiten Weltkrieg gilt bis heute als ein stark umstrittenes Thema. Die kritische Aufarbeitung dieses Zeitraumes ist noch immer nicht abgeschlossen.
Ziel der schwedischen Neutralität, war nicht die Neutralität selbst, sondern die Vermeidung eines Kriegseintritts. Schweden ließ auch nie offensive Züge zu erkennen, eine aktive Außenpolitik fand nur in Verbindung mit innenpolitischen Zielen statt. Hierbei ging es um die innere Geschlossenheit von Regierung und Gesellschaft, um ein Ausbleiben eines Angriffes zu garantieren. Jeder potentielle Gegner sollte auf ein politisch geeinigtes Schweden treffen, in dem es keinen Anhaltspunkt zur Kollaboration gab Dieser Vorsatz stellte die schwedische Regierung ab dem Angriff der Sowjetunion auf Finnland im November 1939 auf eine harte Probe.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668176256
ISBN-10: 3668176256
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schimmelpfennig, Nadine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nadine Schimmelpfennig
Erscheinungsdatum: 18.03.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 103901208
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668176256
ISBN-10: 3668176256
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schimmelpfennig, Nadine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Nadine Schimmelpfennig
Erscheinungsdatum: 18.03.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 103901208
Warnhinweis