Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Krieg, Liebe und Ehe
Studien zur Konstruktion von Geschlecht und Liebe in den Libretti der Hamburger Gänsemarkt-Oper (1687-1738)
Taschenbuch von Birgit Kiupel
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kultur- und Alltagsgeschichte Hamburgs zur Zeit der Frühaufklärung sind bisher nur wenig erforscht. Diesen unbefriedigenden Forschungsstand beklagt Birgit Kiupel in ihren Studien zu den Libretti der Hamburger Gänsemarkt-Oper immer wieder, wenn sie nach Bezügen zwischen den Operntexten, den personalen Konstellationen, die auf der Bühne inszeniert werden, und der Lebenswirklichkeit in den verschiedenen Ständen, von Männern und Frauen in Hamburg um 1700 fragt. Gleichzeitig aber leistet gerade sie selbst mit ihren schöpferischen Fragen nach zeitgenössischen Realitätsaspekten in den Opern einen außerordentlich eindrucksvollen Beitrag, um diese Forschungslücken zu füllen. Das Quellenmaterial, das die Autorin über die Libretti hinaus auswertet, ist beeindruckend breit und vielfältig. Untersuchungsgegenstand sind über dreihundert, durch glückliche Zufälle überlieferte Textbücher der Gänsemarkt-Oper: große Opern, aber auch Schwänke und Intermezzi als Pausenvergnügen des damaligen Publikums. Die Musik ist zu den meisten Libretti nicht überliefert.
Kultur- und Alltagsgeschichte Hamburgs zur Zeit der Frühaufklärung sind bisher nur wenig erforscht. Diesen unbefriedigenden Forschungsstand beklagt Birgit Kiupel in ihren Studien zu den Libretti der Hamburger Gänsemarkt-Oper immer wieder, wenn sie nach Bezügen zwischen den Operntexten, den personalen Konstellationen, die auf der Bühne inszeniert werden, und der Lebenswirklichkeit in den verschiedenen Ständen, von Männern und Frauen in Hamburg um 1700 fragt. Gleichzeitig aber leistet gerade sie selbst mit ihren schöpferischen Fragen nach zeitgenössischen Realitätsaspekten in den Opern einen außerordentlich eindrucksvollen Beitrag, um diese Forschungslücken zu füllen. Das Quellenmaterial, das die Autorin über die Libretti hinaus auswertet, ist beeindruckend breit und vielfältig. Untersuchungsgegenstand sind über dreihundert, durch glückliche Zufälle überlieferte Textbücher der Gänsemarkt-Oper: große Opern, aber auch Schwänke und Intermezzi als Pausenvergnügen des damaligen Publikums. Die Musik ist zu den meisten Libretti nicht überliefert.
Über den Autor
Birgit Kiupel, (Musik)-Historikerin, Autorin, Zeichnerin. Mit Vorliebe im 17. und 18. Jahrhundert unterwegs. Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Hamburg und der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Veröffentlicht ihre Studien in Radio-Sendungen, Büchern, Aufsätzen, Zeichnungen und Musik-Bilder-Shows.
Zusammenfassung

Kultur- und Alltagsgeschichte Hamburgs zur Zeit der Frühaufklärung

Studien zu den Libretti der Hamburger Gänsemarkt-Oper

Bezüge zwischen Operntexten, personalen Konstellationen und Lebenswirklichkeit

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 692
Reihe: Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik
Inhalt: xi
673 S.
ISBN-13: 9783825507213
ISBN-10: 3825507211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiupel, Birgit
Auflage: 2010
Hersteller: Centaurus Verlag & Media
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik
Maße: 210 x 148 x 37 mm
Von/Mit: Birgit Kiupel
Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Gewicht: 0,879 kg
preigu-id: 101735687
Über den Autor
Birgit Kiupel, (Musik)-Historikerin, Autorin, Zeichnerin. Mit Vorliebe im 17. und 18. Jahrhundert unterwegs. Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Hamburg und der Visuellen Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Veröffentlicht ihre Studien in Radio-Sendungen, Büchern, Aufsätzen, Zeichnungen und Musik-Bilder-Shows.
Zusammenfassung

Kultur- und Alltagsgeschichte Hamburgs zur Zeit der Frühaufklärung

Studien zu den Libretti der Hamburger Gänsemarkt-Oper

Bezüge zwischen Operntexten, personalen Konstellationen und Lebenswirklichkeit

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 692
Reihe: Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik
Inhalt: xi
673 S.
ISBN-13: 9783825507213
ISBN-10: 3825507211
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kiupel, Birgit
Auflage: 2010
Hersteller: Centaurus Verlag & Media
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte der Musik
Maße: 210 x 148 x 37 mm
Von/Mit: Birgit Kiupel
Erscheinungsdatum: 18.02.2015
Gewicht: 0,879 kg
preigu-id: 101735687
Warnhinweis