Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Hunger und Überfluss
Antike Diskurse über die Ernährung
Taschenbuch von Eike Faber (u. a.)
Sprache: Deutsch

70,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Ernährung in der Antike war vielfältig, regional verschieden und von der beginnenden Eisenzeit (ca. 1.000 v. Chr.) bis in die Spätantike (ca. 500 n. Chr.) sowohl erstaunlich stabil als auch neuen Einflüssen wie exotischen Gewürzen aus dem Fernhandel und sich ändernden, religiös motivierten Haltungen zu Essen und Gemeinschaft ausgesetzt.

Wer aß welche Nahrung? Welche ist die richtige, welche die beste Ernährung? Und wer konnte sich welche Speisen leisten? Gab es Speiseverbote? Wie diskutierten die Menschen der Antike, welches Essverhalten für welchen Tischgenossen "standesgemäß" sei? Und was verraten uns gemeinsame Mahlzeiten über die antike Esskultur und ihre gemeinschaftsstiftende Wirkung? Indem die Autorinnen und Autoren der Leitfrage nachgehen, wie Ernährungsweisen einen Spiegel der Gesellschaft darstellen, beweisen sie, dass die Ernährung der Antike und die antiken Ernährungsdiskurse uns im 21. Jahrhundert viel zu sagen haben.

Die Ernährung in der Antike war vielfältig, regional verschieden und von der beginnenden Eisenzeit (ca. 1.000 v. Chr.) bis in die Spätantike (ca. 500 n. Chr.) sowohl erstaunlich stabil als auch neuen Einflüssen wie exotischen Gewürzen aus dem Fernhandel und sich ändernden, religiös motivierten Haltungen zu Essen und Gemeinschaft ausgesetzt.

Wer aß welche Nahrung? Welche ist die richtige, welche die beste Ernährung? Und wer konnte sich welche Speisen leisten? Gab es Speiseverbote? Wie diskutierten die Menschen der Antike, welches Essverhalten für welchen Tischgenossen "standesgemäß" sei? Und was verraten uns gemeinsame Mahlzeiten über die antike Esskultur und ihre gemeinschaftsstiftende Wirkung? Indem die Autorinnen und Autoren der Leitfrage nachgehen, wie Ernährungsweisen einen Spiegel der Gesellschaft darstellen, beweisen sie, dass die Ernährung der Antike und die antiken Ernährungsdiskurse uns im 21. Jahrhundert viel zu sagen haben.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge
Inhalt: 358 S.
15 s/w Illustr.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783515126281
ISBN-10: 3515126287
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012628
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Faber, Eike
Klär, Timo
Herausgeber: Eike Faber/Timo Klär
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 25 mm
Von/Mit: Eike Faber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.01.2020
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 117884103
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Reihe: Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge
Inhalt: 358 S.
15 s/w Illustr.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783515126281
ISBN-10: 3515126287
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012628
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Faber, Eike
Klär, Timo
Herausgeber: Eike Faber/Timo Klär
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Steiner Franz Verlag
Abbildungen: 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 25 mm
Von/Mit: Eike Faber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.01.2020
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 117884103
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte