Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb
Sozialmanagement und Sozialwirtschaft in einem sich wandelnden Umfeld
Taschenbuch von Christoph Gehrlach (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band thematisiert aktuelle Diskurse um Veränderungen und Herausforderungen in Organisationen der Sozialwirtschaft im Kontext von politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen. Es gilt, sich den sich wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen und passende Lösungen für neue und alte Problem zu finden.
Der Band thematisiert aktuelle Diskurse um Veränderungen und Herausforderungen in Organisationen der Sozialwirtschaft im Kontext von politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen. Es gilt, sich den sich wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen und passende Lösungen für neue und alte Problem zu finden.
Über den Autor

Dr. Christoph Gehrlach und Matthias von Bergen sind Professoren an der Berner Fachhochschule im Departement Soziale Arbeit, Arbeitsschwerpunkt ¿Soziale Organisationen¿.

Katharina Eiler ist im gleichen Schwerpunkt als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Neben praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Bereichen Soziales und Gesundheit lehren sie in diversen Studiengängen und in der Weiterbildung.

Zusammenfassung

Der Band thematisiert aktuelle Diskurse um Veränderungen und Herausforderungen in Organisationen der Sozialwirtschaft, die sich in politischen und wirtschaftlichen Kontexten, demografische Entwicklungen oder neuen Technologien abzeichnen. Es gilt, sich den sich wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen und passende Lösungen für neue und alte Problem zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis

Sozialwirtschaft zwischen öffentlichem Auftrag, Markt und zivilgesellschaftlichem Engagement.- Den Sozialbereich gestalten: Perspektiven der Sozialplanung.- Die Nase im Wind: Herausforderungen für das Sozialmanagement.- Auf Augenhöhe: User Involvement und soziale Qualität.- Ressource Mensch: Arbeitsmarkt und Fachkräfte in der Sozialwirtschaft.- Sozialmanagement als Kompetenz: Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Inhalt: xviii
529 S.
57 s/w Illustr.
529 S. 57 Abb.
ISBN-13: 9783658353803
ISBN-10: 3658353805
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35380-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gehrlach, Christoph
Eiler, Katharina
Bergen, Matthias von
Herausgeber: Christoph Gehrlach/Matthias von Bergen/Katharina Eiler
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Christoph Gehrlach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2022
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 120375473
Über den Autor

Dr. Christoph Gehrlach und Matthias von Bergen sind Professoren an der Berner Fachhochschule im Departement Soziale Arbeit, Arbeitsschwerpunkt ¿Soziale Organisationen¿.

Katharina Eiler ist im gleichen Schwerpunkt als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.

Neben praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Bereichen Soziales und Gesundheit lehren sie in diversen Studiengängen und in der Weiterbildung.

Zusammenfassung

Der Band thematisiert aktuelle Diskurse um Veränderungen und Herausforderungen in Organisationen der Sozialwirtschaft, die sich in politischen und wirtschaftlichen Kontexten, demografische Entwicklungen oder neuen Technologien abzeichnen. Es gilt, sich den sich wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen und passende Lösungen für neue und alte Problem zu entwickeln.

Inhaltsverzeichnis

Sozialwirtschaft zwischen öffentlichem Auftrag, Markt und zivilgesellschaftlichem Engagement.- Den Sozialbereich gestalten: Perspektiven der Sozialplanung.- Die Nase im Wind: Herausforderungen für das Sozialmanagement.- Auf Augenhöhe: User Involvement und soziale Qualität.- Ressource Mensch: Arbeitsmarkt und Fachkräfte in der Sozialwirtschaft.- Sozialmanagement als Kompetenz: Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Inhalt: xviii
529 S.
57 s/w Illustr.
529 S. 57 Abb.
ISBN-13: 9783658353803
ISBN-10: 3658353805
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35380-3
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gehrlach, Christoph
Eiler, Katharina
Bergen, Matthias von
Herausgeber: Christoph Gehrlach/Matthias von Bergen/Katharina Eiler
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Christoph Gehrlach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2022
Gewicht: 0,7 kg
preigu-id: 120375473
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte