Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Freiheit und Sicherheit. Die Geschichte des polizeilichen Staatsschutzes
Taschenbuch von Sebastian Herre
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13,0, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den terrorisitschen Anschlägen in den USA am 09.11.2001 erfuhr dieser Randbereich polizeilicher Betätigung wieder eine gesteigerte politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit, die sich sowohl strukturell als auch in Form von neuartigen Eingriffsbefugnissen niederschlug. Der weit gefasste Bereich der Terrorismusbekämpfung wird inzwischen wieder, wie damals zu den Zeiten der RAF, gerne und wirksam verwendet, um entsprechende Vorstöße wirkungs- und eindrucksvoll zu begründen. Nicht selten befürchten dabei kritische Stimmen die Gefahr einer langsamen aber steten Aushöhlung von Freitheitsrechten zu Gunsten der inneren Sicherheit. Ausgehend von einer kurzen überblicksartigen Darstellung der historischen Entwicklung des Staatsschutzes soll im Rahmen der Hausarbeit dieses Spannungsfeld und die damit verbundenen, unterschiedlichen Interessenlagen kritisch betrachtet werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13,0, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den terrorisitschen Anschlägen in den USA am 09.11.2001 erfuhr dieser Randbereich polizeilicher Betätigung wieder eine gesteigerte politische und gesellschaftliche Aufmerksamkeit, die sich sowohl strukturell als auch in Form von neuartigen Eingriffsbefugnissen niederschlug. Der weit gefasste Bereich der Terrorismusbekämpfung wird inzwischen wieder, wie damals zu den Zeiten der RAF, gerne und wirksam verwendet, um entsprechende Vorstöße wirkungs- und eindrucksvoll zu begründen. Nicht selten befürchten dabei kritische Stimmen die Gefahr einer langsamen aber steten Aushöhlung von Freitheitsrechten zu Gunsten der inneren Sicherheit. Ausgehend von einer kurzen überblicksartigen Darstellung der historischen Entwicklung des Staatsschutzes soll im Rahmen der Hausarbeit dieses Spannungsfeld und die damit verbundenen, unterschiedlichen Interessenlagen kritisch betrachtet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656828440
ISBN-10: 365682844X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herre, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sebastian Herre
Erscheinungsdatum: 05.11.2014
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 105040476
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656828440
ISBN-10: 365682844X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herre, Sebastian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sebastian Herre
Erscheinungsdatum: 05.11.2014
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 105040476
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte