Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen den Arbeitswelten
Der Übergang in die Postwachstumsgesellschaft
Taschenbuch von Hans/Foltin, Oliver/Held, Benjamin u a Diefenbacher
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Hans Diefenbacher, Oliver Foltin, Benjamin Held, Dorothee Rodenhäuser, Rike Schweizer und Volker Teichert, die alle tätig sind im Arbeitsbereich »Frieden und Nachhaltige Entwicklung« der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg (FEST) behandeln in ihrem Sachbuch >Zwischen den Arbeitswelten. Der Übergang in die Postwachtumsgesellschaft< die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten werden.
Eine zukunftsfähige Ökonomie muss sich vor allem an ökologischen und sozialen Zielen orientieren. Die entscheidende Rolle bei diesem Prozess kommt dabei der Gestaltung des Arbeitslebens zu. Und dessen Transformation - von einem industriekapitalistischen hin zu einem gemeinwesenorientierten Leitbild - hat schon längst begonnen.
Was bedeutet Arbeit für Menschen in unserer Gesellschaft? Wie und von wem wird sie organisiert und gestaltet? Und von welchen Wertvorstellungen wird sie geprägt? Wie entsteht Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleid in der herkömmlichen Arbeitswelt - und wie wird sich dies in einer Postwachstumsökonomie verändern? Dieses Buch sammelt Antworten auf diese Fragen und zeigt nachdrücklich, was sich für die Arbeitswelt der Zukunft ändern muss.
Ein Band aus der von Harald Welzer und Klaus Wiegandt herausgegebenen Reihe »Entwürfe für eine Welt mit Zukunft«.

»Wir brauchen Zukunftsbilder, um unsere Handlungsspielräume zu kennen. So haben wir die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihres Fachs gebeten, konkrete Utopien zu entwerfen, die uns Mut zum guten Leben machen.«
Harald Welzer & Klaus Wiegandt
Hans Diefenbacher, Oliver Foltin, Benjamin Held, Dorothee Rodenhäuser, Rike Schweizer und Volker Teichert, die alle tätig sind im Arbeitsbereich »Frieden und Nachhaltige Entwicklung« der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg (FEST) behandeln in ihrem Sachbuch >Zwischen den Arbeitswelten. Der Übergang in die Postwachtumsgesellschaft< die Frage, wie wir in Zukunft arbeiten werden.
Eine zukunftsfähige Ökonomie muss sich vor allem an ökologischen und sozialen Zielen orientieren. Die entscheidende Rolle bei diesem Prozess kommt dabei der Gestaltung des Arbeitslebens zu. Und dessen Transformation - von einem industriekapitalistischen hin zu einem gemeinwesenorientierten Leitbild - hat schon längst begonnen.
Was bedeutet Arbeit für Menschen in unserer Gesellschaft? Wie und von wem wird sie organisiert und gestaltet? Und von welchen Wertvorstellungen wird sie geprägt? Wie entsteht Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleid in der herkömmlichen Arbeitswelt - und wie wird sich dies in einer Postwachstumsökonomie verändern? Dieses Buch sammelt Antworten auf diese Fragen und zeigt nachdrücklich, was sich für die Arbeitswelt der Zukunft ändern muss.
Ein Band aus der von Harald Welzer und Klaus Wiegandt herausgegebenen Reihe »Entwürfe für eine Welt mit Zukunft«.

»Wir brauchen Zukunftsbilder, um unsere Handlungsspielräume zu kennen. So haben wir die besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihres Fachs gebeten, konkrete Utopien zu entwerfen, die uns Mut zum guten Leben machen.«
Harald Welzer & Klaus Wiegandt
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783596035922
ISBN-10: 3596035929
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diefenbacher, Hans/Foltin, Oliver/Held, Benjamin u a
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 190 x 125 x 34 mm
Von/Mit: Hans/Foltin, Oliver/Held, Benjamin u a Diefenbacher
Erscheinungsdatum: 22.09.2016
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 104155868
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783596035922
ISBN-10: 3596035929
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diefenbacher, Hans/Foltin, Oliver/Held, Benjamin u a
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 190 x 125 x 34 mm
Von/Mit: Hans/Foltin, Oliver/Held, Benjamin u a Diefenbacher
Erscheinungsdatum: 22.09.2016
Gewicht: 0,413 kg
preigu-id: 104155868
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte