Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Ariane, Merian und Papillon
Geschichten aus Französisch-Guayana und Suriname
Taschenbuch von Bernhard Conrad
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ariane, das europäische Weltraum-Trägersystem, Maria Sibylla Merian, die berühmte deutsche Naturforscherin des ausgehenden 17. Jahrhunderts und die Geschichte von Papillon, jenem Sträfling aus der Gefangenenkolonie Französisch-Guayana ¿ wer kennt sie nicht?
In insgesamt 23 Geschichten, Interviews und Gedichten wird von und über Menschen aus Französisch-Guayana und Suriname erzählt, diesen außergewöhnlichen Ländern Südamerikas. Die Anthologie ergänzt dabei nicht nur die aktuellen Reiseführer des Herausgebers (ohne, dass diese zuvor gelesen worden sein müssten), sondern sie bietet auch einen guten Einblick in die Welt der verschiedenen dort ansässigen Kulturen.
Der Bogen reicht von fiktiven Erzählungen aus der Zeit Merians, den Sklavenaufständen, über die Periode der Gefängniskolonie Französisch-Guayana bis heute, zur Unabhängigkeit Surinames und dem europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou im französischen Übersee-Departement. Die Geschichten sind teils erfunden, teils autobiographisch; die Interviews mit Kennern der Materie ergänzen den Blick in die ökologische Komplexität Französisch-Guayanas sowie das Leben der dortigen Indianer; die Gedichte und Mythen entführen den Leser schließlich in die uralte indianische Vergangenheit Surinames.
Ariane, das europäische Weltraum-Trägersystem, Maria Sibylla Merian, die berühmte deutsche Naturforscherin des ausgehenden 17. Jahrhunderts und die Geschichte von Papillon, jenem Sträfling aus der Gefangenenkolonie Französisch-Guayana ¿ wer kennt sie nicht?
In insgesamt 23 Geschichten, Interviews und Gedichten wird von und über Menschen aus Französisch-Guayana und Suriname erzählt, diesen außergewöhnlichen Ländern Südamerikas. Die Anthologie ergänzt dabei nicht nur die aktuellen Reiseführer des Herausgebers (ohne, dass diese zuvor gelesen worden sein müssten), sondern sie bietet auch einen guten Einblick in die Welt der verschiedenen dort ansässigen Kulturen.
Der Bogen reicht von fiktiven Erzählungen aus der Zeit Merians, den Sklavenaufständen, über die Periode der Gefängniskolonie Französisch-Guayana bis heute, zur Unabhängigkeit Surinames und dem europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou im französischen Übersee-Departement. Die Geschichten sind teils erfunden, teils autobiographisch; die Interviews mit Kennern der Materie ergänzen den Blick in die ökologische Komplexität Französisch-Guayanas sowie das Leben der dortigen Indianer; die Gedichte und Mythen entführen den Leser schließlich in die uralte indianische Vergangenheit Surinames.
Über den Autor
Bernhard Conrad, Jg. 1961, studierte Philosophie, Politikwissenschaften, Pädagogik, Germanistik und Sinologie in Trier, Mainz und Hamburg. Seit 1993 ist er schriftstellerisch tätig. Er lebte über drei Jahre in Französisch-Guayana und Suriname, bereist diese Länder aber auch weiterhin regelmäßig. Für die Recherchen kann er dabei auf seine persönlichen Kontakte vor Ort zurückgreifen. Er lebt heute mit Frau und zwei Kindern in Worms.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783734798146
ISBN-10: 3734798140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Conrad, Bernhard
Herausgeber: Bernhard Conrad
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Bernhard Conrad
Erscheinungsdatum: 02.06.2015
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 104632022
Über den Autor
Bernhard Conrad, Jg. 1961, studierte Philosophie, Politikwissenschaften, Pädagogik, Germanistik und Sinologie in Trier, Mainz und Hamburg. Seit 1993 ist er schriftstellerisch tätig. Er lebte über drei Jahre in Französisch-Guayana und Suriname, bereist diese Länder aber auch weiterhin regelmäßig. Für die Recherchen kann er dabei auf seine persönlichen Kontakte vor Ort zurückgreifen. Er lebt heute mit Frau und zwei Kindern in Worms.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783734798146
ISBN-10: 3734798140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Conrad, Bernhard
Herausgeber: Bernhard Conrad
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Bernhard Conrad
Erscheinungsdatum: 02.06.2015
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 104632022
Warnhinweis