Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwei Zeitzeugen der Zukunft
Future-Fiction-Roman
Taschenbuch von Peter Hartl
Sprache: Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahr 2032 unterzieht sich der junge IT-Forscher Mac Dumand einer bahnbrechenden Prozedur - dem Memory Transfer, bei dem das Gedächtnis seines Vaters Ron in sein eigenes Gehirn dupliziert wird. Mit einem Mal besitzt er alles Wissen und Können, aber auch die Erinnerungen des erfolgreichen Neuro-Wissenschaftlers.
Dem Erfolg dieses ersten Memory Transfer folgen in Europa weitere mit dem Ziel, wissenschaftliche Potentiale freizusetzen, die sich in einem normalen Leben nicht entwickeln können.
Die Ergebnisse der so entstandenen Innovationen erleben Mac und Ron auf einer zweijährigen Wanderung durch Europa. Dort sehen sie neue Verkehrs- und Energieformen, erfahren von implantierten Gesundheitschips, begegnen wiederbelebten Mammuts und wandern mit einem Roboter über die Alpen.
Doch sie beobachten auch die sozialen Umbrüche, die diese Innovationen mit sich bringen. Wird die Menschheit an ihren Entdeckungen wachsen oder zerbrechen?

Autor Peter Hartl ist Architekt und somit geschult, für die Zukunft zu planen. In Zeiten der Pandemie hat er diese Denkweise ins Schreiben verlagert. Er bezeichnet seinen Roman als Future-Fiction, denn er beschreibt im Rückblick aus der Zukunft die möglichen technischen und digitalen Innovationen, wie sie sich in heutiger Entwicklung und Forschung bereits abzeichnen.
Im Jahr 2032 unterzieht sich der junge IT-Forscher Mac Dumand einer bahnbrechenden Prozedur - dem Memory Transfer, bei dem das Gedächtnis seines Vaters Ron in sein eigenes Gehirn dupliziert wird. Mit einem Mal besitzt er alles Wissen und Können, aber auch die Erinnerungen des erfolgreichen Neuro-Wissenschaftlers.
Dem Erfolg dieses ersten Memory Transfer folgen in Europa weitere mit dem Ziel, wissenschaftliche Potentiale freizusetzen, die sich in einem normalen Leben nicht entwickeln können.
Die Ergebnisse der so entstandenen Innovationen erleben Mac und Ron auf einer zweijährigen Wanderung durch Europa. Dort sehen sie neue Verkehrs- und Energieformen, erfahren von implantierten Gesundheitschips, begegnen wiederbelebten Mammuts und wandern mit einem Roboter über die Alpen.
Doch sie beobachten auch die sozialen Umbrüche, die diese Innovationen mit sich bringen. Wird die Menschheit an ihren Entdeckungen wachsen oder zerbrechen?

Autor Peter Hartl ist Architekt und somit geschult, für die Zukunft zu planen. In Zeiten der Pandemie hat er diese Denkweise ins Schreiben verlagert. Er bezeichnet seinen Roman als Future-Fiction, denn er beschreibt im Rückblick aus der Zukunft die möglichen technischen und digitalen Innovationen, wie sie sich in heutiger Entwicklung und Forschung bereits abzeichnen.
Über den Autor
Der Autor Peter Hartl ist Architekt und somit geschult in die Zukunft zu planen. In Zeiten der Pandemie hat er diese Denkweise ins Schreiben verlagert. Er bezeichnet seinen Roman als Future-Fiction, denn er beschreibt als Rückblick aus der Zukunft die möglichen technischen und digitalen Innovationen ab heute. Alle vorgestellten Ereignisse haben Bezug auf derzeitige Entwicklungen und Forschungen. Es sind Innovationen, die die Welt retten und verändern. Die gesellschaftlichen Umbrüche werden gravierend sein, wie auch immer sich die nächsten fünfzig Jahre gestalten und wir werden sie bewältigen müssen. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Wanderung durch das fundamental veränderte Europa der Zukunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783755746065
ISBN-10: 3755746069
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartl, Peter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Peter Hartl
Erscheinungsdatum: 20.04.2022
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 121447295
Über den Autor
Der Autor Peter Hartl ist Architekt und somit geschult in die Zukunft zu planen. In Zeiten der Pandemie hat er diese Denkweise ins Schreiben verlagert. Er bezeichnet seinen Roman als Future-Fiction, denn er beschreibt als Rückblick aus der Zukunft die möglichen technischen und digitalen Innovationen ab heute. Alle vorgestellten Ereignisse haben Bezug auf derzeitige Entwicklungen und Forschungen. Es sind Innovationen, die die Welt retten und verändern. Die gesellschaftlichen Umbrüche werden gravierend sein, wie auch immer sich die nächsten fünfzig Jahre gestalten und wir werden sie bewältigen müssen. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Wanderung durch das fundamental veränderte Europa der Zukunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783755746065
ISBN-10: 3755746069
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartl, Peter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Peter Hartl
Erscheinungsdatum: 20.04.2022
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 121447295
Warnhinweis