Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
22,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Auf den ersten Blick könnten Smilla und Yumi nicht unterschiedlicher sein: die eine verträumt und in sich gekehrt, die andere ein Wirbelwind, immer unter Menschen. Sie kennen sich nicht, NOCH nicht. Bis das Schicksal die beiden zusammenführt und damit ihr Leben verändert ...
»Zwei Mädchen im Glück« erzählt auf einfühlsame Weise, wie sehr es sich lohnen kann, hinter die Fassade zu blicken - und wie glücklich es macht, ganz man selbst sein zu dürfen.
»Zwei Mädchen im Glück« erzählt auf einfühlsame Weise, wie sehr es sich lohnen kann, hinter die Fassade zu blicken - und wie glücklich es macht, ganz man selbst sein zu dürfen.
Auf den ersten Blick könnten Smilla und Yumi nicht unterschiedlicher sein: die eine verträumt und in sich gekehrt, die andere ein Wirbelwind, immer unter Menschen. Sie kennen sich nicht, NOCH nicht. Bis das Schicksal die beiden zusammenführt und damit ihr Leben verändert ...
»Zwei Mädchen im Glück« erzählt auf einfühlsame Weise, wie sehr es sich lohnen kann, hinter die Fassade zu blicken - und wie glücklich es macht, ganz man selbst sein zu dürfen.
»Zwei Mädchen im Glück« erzählt auf einfühlsame Weise, wie sehr es sich lohnen kann, hinter die Fassade zu blicken - und wie glücklich es macht, ganz man selbst sein zu dürfen.
Über den Autor
Annika Kemmeter (geb. 1985 in Mainz) studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Französisch in München, Paris und Fukuoka (Japan).
Seit 2015 betreibt sie mit der Autorengruppe Prosathek einen Literaturblog und organsiert Literaturveranstaltungen. Kemmeters Debütroman Die letzte Flaschenpost erschien im März 2020 im Diederichs Verlag. 2021 gewann Annika Kemmeter beim Stockstädter Literaturpreis den ersten Preis in der Kategorie Short-Short-Story. Sie trug ihre Gedichte im Literaturhaus München vor. Einige ihrer Kurzgeschichten sind im Literaturpodcast "Vorlesungszeit" zu hören.
Geschichten für Kinder und Jugendliche schreibt sie unter dem Pseudonym Annika Klee. Ihr Siegertext des Wettbewerbs "Zukunftschreiben statt Schwarzmalen" wurde 2020 im Tessloff-Verlag veröffentlicht. 2021 erschienen ihr erstes Kinderbuch Das wunderbarste Wesen der Welt im Jupitermond Verlag.
Annika Kemmeter lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Mainz.
Seit 2015 betreibt sie mit der Autorengruppe Prosathek einen Literaturblog und organsiert Literaturveranstaltungen. Kemmeters Debütroman Die letzte Flaschenpost erschien im März 2020 im Diederichs Verlag. 2021 gewann Annika Kemmeter beim Stockstädter Literaturpreis den ersten Preis in der Kategorie Short-Short-Story. Sie trug ihre Gedichte im Literaturhaus München vor. Einige ihrer Kurzgeschichten sind im Literaturpodcast "Vorlesungszeit" zu hören.
Geschichten für Kinder und Jugendliche schreibt sie unter dem Pseudonym Annika Klee. Ihr Siegertext des Wettbewerbs "Zukunftschreiben statt Schwarzmalen" wurde 2020 im Tessloff-Verlag veröffentlicht. 2021 erschienen ihr erstes Kinderbuch Das wunderbarste Wesen der Welt im Jupitermond Verlag.
Annika Kemmeter lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Mainz.
Details
Altersgruppe: | (Bis 2 Jahre) |
---|---|
Empfohlen (bis): | 8 |
Empfohlen (von): | 3 |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Genre: | Kinder- und Jugendbücher |
Produktart: | Bilderbücher |
Rubrik: | Kinder & Jugend |
USK: | 0 |
Medium: | Buch |
Reihe: | Wunderbare Wesen |
Inhalt: |
18 S.
18 Illustr. |
ISBN-13: | 9783949239021 |
ISBN-10: | 3949239022 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Klee, Annika |
Illustrator: | Eich, Stella |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Jupitermond Verlag
Schneck, Susanne, Dr., u. Marco Götz GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | Jupitermond Verlag, Beethovenstr. 5d, D-97080 Würzburg, nfo@jupitermond.com |
Maße: | 245 x 207 x 8 mm |
Von/Mit: | Annika Klee |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2021 |
Gewicht: | 0,282 kg |
Über den Autor
Annika Kemmeter (geb. 1985 in Mainz) studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Französisch in München, Paris und Fukuoka (Japan).
Seit 2015 betreibt sie mit der Autorengruppe Prosathek einen Literaturblog und organsiert Literaturveranstaltungen. Kemmeters Debütroman Die letzte Flaschenpost erschien im März 2020 im Diederichs Verlag. 2021 gewann Annika Kemmeter beim Stockstädter Literaturpreis den ersten Preis in der Kategorie Short-Short-Story. Sie trug ihre Gedichte im Literaturhaus München vor. Einige ihrer Kurzgeschichten sind im Literaturpodcast "Vorlesungszeit" zu hören.
Geschichten für Kinder und Jugendliche schreibt sie unter dem Pseudonym Annika Klee. Ihr Siegertext des Wettbewerbs "Zukunftschreiben statt Schwarzmalen" wurde 2020 im Tessloff-Verlag veröffentlicht. 2021 erschienen ihr erstes Kinderbuch Das wunderbarste Wesen der Welt im Jupitermond Verlag.
Annika Kemmeter lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Mainz.
Seit 2015 betreibt sie mit der Autorengruppe Prosathek einen Literaturblog und organsiert Literaturveranstaltungen. Kemmeters Debütroman Die letzte Flaschenpost erschien im März 2020 im Diederichs Verlag. 2021 gewann Annika Kemmeter beim Stockstädter Literaturpreis den ersten Preis in der Kategorie Short-Short-Story. Sie trug ihre Gedichte im Literaturhaus München vor. Einige ihrer Kurzgeschichten sind im Literaturpodcast "Vorlesungszeit" zu hören.
Geschichten für Kinder und Jugendliche schreibt sie unter dem Pseudonym Annika Klee. Ihr Siegertext des Wettbewerbs "Zukunftschreiben statt Schwarzmalen" wurde 2020 im Tessloff-Verlag veröffentlicht. 2021 erschienen ihr erstes Kinderbuch Das wunderbarste Wesen der Welt im Jupitermond Verlag.
Annika Kemmeter lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Mainz.
Details
Altersgruppe: | (Bis 2 Jahre) |
---|---|
Empfohlen (bis): | 8 |
Empfohlen (von): | 3 |
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Genre: | Kinder- und Jugendbücher |
Produktart: | Bilderbücher |
Rubrik: | Kinder & Jugend |
USK: | 0 |
Medium: | Buch |
Reihe: | Wunderbare Wesen |
Inhalt: |
18 S.
18 Illustr. |
ISBN-13: | 9783949239021 |
ISBN-10: | 3949239022 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Klee, Annika |
Illustrator: | Eich, Stella |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Jupitermond Verlag
Schneck, Susanne, Dr., u. Marco Götz GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | Jupitermond Verlag, Beethovenstr. 5d, D-97080 Würzburg, nfo@jupitermond.com |
Maße: | 245 x 207 x 8 mm |
Von/Mit: | Annika Klee |
Erscheinungsdatum: | 23.11.2021 |
Gewicht: | 0,282 kg |
Sicherheitshinweis