Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zuschlagen
Aggression und Gewalt von Kindern gegen ihre Eltern
Taschenbuch von Andrea Traußnig
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Elternmisshandlung wird als wiederholte oder regelmäßige aggressive oder gewalttätige Handlungen eines Kindes gegen einen oder beide Elternteile definiert. Mit dem systematisierten Material von fünf qualitativen, problemzentrierten Interviews mit einer von Aggressionen durch ihren 17jährigen Sohn betroffenen Mutter und vier ExpertInnen wurde eine selektive Inhaltsanalyse durchgeführt. Anhand des empirischen Materials und der durchgeführten Literaturrecherche werden Erklärungskonzepte für Elternmisshandlung, die Bewältigungsstrategien der Eltern, wichtige Prinzipien und Ziele für die Beratung von Gewaltopfern so wie die Reaktionen des sozialen Netzwerkes beschrieben. Betroffene Eltern kämpfen mit aller Kraft (oft jahrelang) darum, alleine oder mit Hilfe von sozialen Netzwerken oder professioneller Unterstützung ein möglichst normales friedliches Leben zu führen und trotzdem ihr aggressives oder gewalttätiges Kind nicht zu verlieren. Das Buch richtet sich an professionelle Helfer (SozialarbeiterInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen...), an betroffene Eltern und deren soziales Umfeld.
Elternmisshandlung wird als wiederholte oder regelmäßige aggressive oder gewalttätige Handlungen eines Kindes gegen einen oder beide Elternteile definiert. Mit dem systematisierten Material von fünf qualitativen, problemzentrierten Interviews mit einer von Aggressionen durch ihren 17jährigen Sohn betroffenen Mutter und vier ExpertInnen wurde eine selektive Inhaltsanalyse durchgeführt. Anhand des empirischen Materials und der durchgeführten Literaturrecherche werden Erklärungskonzepte für Elternmisshandlung, die Bewältigungsstrategien der Eltern, wichtige Prinzipien und Ziele für die Beratung von Gewaltopfern so wie die Reaktionen des sozialen Netzwerkes beschrieben. Betroffene Eltern kämpfen mit aller Kraft (oft jahrelang) darum, alleine oder mit Hilfe von sozialen Netzwerken oder professioneller Unterstützung ein möglichst normales friedliches Leben zu führen und trotzdem ihr aggressives oder gewalttätiges Kind nicht zu verlieren. Das Buch richtet sich an professionelle Helfer (SozialarbeiterInnen, TherapeutInnen, PsychologInnen...), an betroffene Eltern und deren soziales Umfeld.
Über den Autor
Andrea Traußnig, Mag.(FH): Studiengang Soziale Arbeit an der Fachhochschule Joanneum in Graz mit Schwerpunkt Sozialmanagement. Sozialarbeiterin im Amt für Jugend und Familie, Graz.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783639054064
ISBN-10: 3639054067
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Traußnig, Andrea
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Andrea Traußnig
Erscheinungsdatum: 24.01.2014
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 101786882
Über den Autor
Andrea Traußnig, Mag.(FH): Studiengang Soziale Arbeit an der Fachhochschule Joanneum in Graz mit Schwerpunkt Sozialmanagement. Sozialarbeiterin im Amt für Jugend und Familie, Graz.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783639054064
ISBN-10: 3639054067
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Traußnig, Andrea
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Andrea Traußnig
Erscheinungsdatum: 24.01.2014
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 101786882
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte