Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zusammenleben statt Zusammenrotten
Warum wir Gruppe und Identität neu denken sollten - eine Intervention
Buch von Katja Johanna Eichler
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum?« zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft? Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive? Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen.
Dass kollektive Identitäten Konstrukte sind, wurde oft beschrieben. Auch dass diese verheerende Auswirkungen haben können, ist allzu bekannt. Und dennoch sind es meist abgegrenzte Gruppen, die uns ein Leben lang begleiten - von der Kita bis zum Job. Wir lernen so, dass es gut und wichtig ist, dazuzugehören, und üben die ständige Unterscheidung zwischen 'Wir' und 'Die' ein. Katja Johanna Eichlers Essay »Zusammenleben statt Zusammenrotten« ist die Einladung, ein zentrales Element sozialer Organisation kritisch zu betrachten und immer weiter »Warum?« zu fragen: Warum haben Gruppen eine so hohe Anziehungskraft? Warum identifizieren wir uns so gerne mit der Vorstellung homogener Kollektive? Als studierte Ethnologin macht sie sich auf die Suche danach, welche Kompetenzen wir heute fördern müssten, um morgen zu einer neuen Logik des Zusammenlebens in einer heterogenen Welt zu gelangen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783963172847
ISBN-10: 3963172843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Eichler, Katja Johanna
Auflage: Aufl.
Hersteller: Büchner Verlag
Maße: 20 x 155 x 212 mm
Von/Mit: Katja Johanna Eichler
Erscheinungsdatum: 25.02.2022
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 120912334
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 188
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783963172847
ISBN-10: 3963172843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Eichler, Katja Johanna
Auflage: Aufl.
Hersteller: Büchner Verlag
Maße: 20 x 155 x 212 mm
Von/Mit: Katja Johanna Eichler
Erscheinungsdatum: 25.02.2022
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 120912334
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte