Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zusammenleben in Vielfalt
Zuwanderung nach Mannheim von 1607 bis heute
Taschenbuch von Philipp Gassert (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mannheim gilt, wie kaum eine andere Kommune in Deutschland, als Migrationsstadt. In vier Sprachen forderten schon 1607 die Stadtprivilegien Menschen auf, in die damals neu gegründete Stadt und Festung zu ziehen. Ohne Zuwanderung wäre der spätere Aufstieg zur Residenzstadt im 18. Jahrhundert, zur Industriestadt ab den 1860er Jahren sowie zur heutigen modernen Metropole im Herzen der Rhein-Neckar-Region undenkbar gewesen. Aber wer waren die Menschen, die nach Mannheim strömten, wie prägten sie Ort und Region? Und wie reagierten Stadtpolitik und -gesellschaft auf den Zuzug? Welche Konflikte und Chancen ergaben sich daraus und welche Wellenlinien sind zu konstatieren? In dreizehn Beiträgen gehen ausgewiesene Expertinnen und Experten diesen Fragen nach und zeigen auf, wie nachhaltig Zuwanderung Mannheim geprägt hat - von den Gründertagen bis in unsere Gegenwart.
Mannheim gilt, wie kaum eine andere Kommune in Deutschland, als Migrationsstadt. In vier Sprachen forderten schon 1607 die Stadtprivilegien Menschen auf, in die damals neu gegründete Stadt und Festung zu ziehen. Ohne Zuwanderung wäre der spätere Aufstieg zur Residenzstadt im 18. Jahrhundert, zur Industriestadt ab den 1860er Jahren sowie zur heutigen modernen Metropole im Herzen der Rhein-Neckar-Region undenkbar gewesen. Aber wer waren die Menschen, die nach Mannheim strömten, wie prägten sie Ort und Region? Und wie reagierten Stadtpolitik und -gesellschaft auf den Zuzug? Welche Konflikte und Chancen ergaben sich daraus und welche Wellenlinien sind zu konstatieren? In dreizehn Beiträgen gehen ausgewiesene Expertinnen und Experten diesen Fragen nach und zeigen auf, wie nachhaltig Zuwanderung Mannheim geprägt hat - von den Gründertagen bis in unsere Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
205 Illustr.
Abbildungen
Tabellen und Grafiken
ISBN-13: 9783955053116
ISBN-10: 3955053113
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Gassert, Philipp
Nieß, Ulrich
Stockert, Harald
Herausgeber: Philipp Gassert/Ulrich Nieß/Harald Stockert
Hersteller: Verlag Regionalkultur
Abbildungen: Abbildungen, Tabellen und Grafiken
Maße: 22 x 170 x 238 mm
Von/Mit: Philipp Gassert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,856 kg
preigu-id: 120620656
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
205 Illustr.
Abbildungen
Tabellen und Grafiken
ISBN-13: 9783955053116
ISBN-10: 3955053113
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Gassert, Philipp
Nieß, Ulrich
Stockert, Harald
Herausgeber: Philipp Gassert/Ulrich Nieß/Harald Stockert
Hersteller: Verlag Regionalkultur
Abbildungen: Abbildungen, Tabellen und Grafiken
Maße: 22 x 170 x 238 mm
Von/Mit: Philipp Gassert (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,856 kg
preigu-id: 120620656
Warnhinweis