Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zusammen wirken
Veränderung gelingt nur gemeinsam! Methodische Prinzipien und Geistliche Perspektiven
Taschenbuch von Ilse-Dore Seidel-Humburger
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ilse-Dore Seidel-Humburger ist durch jahrelange Erfahrung in der Beratung überzeugt: Echte Veränderung gelingt nur gemeinsam und von innen heraus!

Ihr Buch öffnet den Blick dafür, warum das schöpferische Zusammenwirken von Beziehungen, Strukturen und geistlicher Dimension entscheidend für das Gelingen von Veränderungsprozessen ist.
Erst das konstruktive Zusammenwirken unterschiedlicher Personen, Gruppen oder Teams in einem verabredeten Zeitraum ermöglicht neue Ideen, echte Motivation und lebendige Inspiration. Durch die Einbeziehung der geistlichen Dimension entsteht ein verheißungsvolles Bild der Zukunft, das für das weitere Handeln wegweisend wird.

Den Prozess bis zur Umsetzung konkreter Veränderungsschritte erläutert sie am Konzept der "Lernenden Gemeinschaft". Die Beschreibung sechs wesentlicher Aspekte der Lernenden Gemeinschaft stellt die geistliche Perspektive und methodische Prinzipien für die praktische Anwendung dar. Fragen schlagen den Bogen zum Kontext der eigenen Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit.

Zusammen wirken ist ein Buch für Menschen, die Veränderungen im christlichen Kontext begleiten dürfen. Und die nach neuen Wegen suchen, diese zu gestalten. Miteinander und voneinander zu lernen, ist nicht nur vernetzen, sondern zusammen wirken. Wer das versteht und lebt, geht Veränderungen mutig und motiviert an.
Ilse-Dore Seidel-Humburger ist durch jahrelange Erfahrung in der Beratung überzeugt: Echte Veränderung gelingt nur gemeinsam und von innen heraus!

Ihr Buch öffnet den Blick dafür, warum das schöpferische Zusammenwirken von Beziehungen, Strukturen und geistlicher Dimension entscheidend für das Gelingen von Veränderungsprozessen ist.
Erst das konstruktive Zusammenwirken unterschiedlicher Personen, Gruppen oder Teams in einem verabredeten Zeitraum ermöglicht neue Ideen, echte Motivation und lebendige Inspiration. Durch die Einbeziehung der geistlichen Dimension entsteht ein verheißungsvolles Bild der Zukunft, das für das weitere Handeln wegweisend wird.

Den Prozess bis zur Umsetzung konkreter Veränderungsschritte erläutert sie am Konzept der "Lernenden Gemeinschaft". Die Beschreibung sechs wesentlicher Aspekte der Lernenden Gemeinschaft stellt die geistliche Perspektive und methodische Prinzipien für die praktische Anwendung dar. Fragen schlagen den Bogen zum Kontext der eigenen Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit.

Zusammen wirken ist ein Buch für Menschen, die Veränderungen im christlichen Kontext begleiten dürfen. Und die nach neuen Wegen suchen, diese zu gestalten. Miteinander und voneinander zu lernen, ist nicht nur vernetzen, sondern zusammen wirken. Wer das versteht und lebt, geht Veränderungen mutig und motiviert an.
Über den Autor
Ilse-Dore Seidel-Humburger lebt in Esslingen am Neckar und arbeitet seit über 10 Jahren als Landesreferentin im Ev. Jugendwerk in Württemberg. Sie ist diplomierte Sozialpädagogin, Gemeindepädagogin und Diakonin der Württembergischen Landeskirche. Mit dem Schwerpunkt "Begleitung in Veränderungsprozessen" begann sie ihren Dienst im EJW zunächst als Landesreferentin im CVJM Landesverband Württemberg und wechselte in die Projektbeauftragung für Lernende Gemeinschaften für die Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Kirche ("Perspektive entwickeln"). Sie setzte sich intensiv mit dem Ansatz der RbC(TM)-Methodik auseinander, die in diesem Buch beschrieben wird, und ist zertifierte RbC(TM)-Trainerin. Ergänzt hat sie ihre langjährige Praxiserfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen und Leitung von Lernenden Gemeinschaften durch eine zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischer Organisationsentwicklung mit DGSF-Zertifizierung.
Zusammenfassung
Beziehungen, Strukturen und die geistliche Dimension wirken entscheidend zusammen
Veränderungsprozesse werden besonders unter der geistlichen Dimension betrachtet
Konstruktives Zusammenwirken unterschiedlicher Personen ermöglicht echte Veränderung
Theoretische Grundlagen werden mit praxiserprobten Prinzipien kombiniert
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Navigator durch Zusammen wirken
- Aufbau des Buches
- Aufbau der einzelnen Kapitel

Einleitung: Das schöpferische Zusammenwirken in Veränderungsprozessen

Veränderungsprozesse geistlich gestalten
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Zusammen wirken
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Gemeinschaftlich lernen - Lernende Gemeinschaft
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Visionär denken und verheißungsorientiert leben
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Dem Prozess vertrauen
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Zusammen wirken im Experimentieren, Scheitern, Loslassen
und im Umgang mit Widerständen
- Ein Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Ausblick: Ein Erneuerungsprozess von innen nach außen

Die Autorin

Ich sage "Danke!"
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 107
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783866873612
ISBN-10: 3866873611
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidel-Humburger, Ilse-Dore
Hersteller: buch + musik
Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Abbildungen: durchgehend farbig
Maße: 228 x 162 x 10 mm
Von/Mit: Ilse-Dore Seidel-Humburger
Erscheinungsdatum: 11.03.2024
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 127746271
Über den Autor
Ilse-Dore Seidel-Humburger lebt in Esslingen am Neckar und arbeitet seit über 10 Jahren als Landesreferentin im Ev. Jugendwerk in Württemberg. Sie ist diplomierte Sozialpädagogin, Gemeindepädagogin und Diakonin der Württembergischen Landeskirche. Mit dem Schwerpunkt "Begleitung in Veränderungsprozessen" begann sie ihren Dienst im EJW zunächst als Landesreferentin im CVJM Landesverband Württemberg und wechselte in die Projektbeauftragung für Lernende Gemeinschaften für die Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Kirche ("Perspektive entwickeln"). Sie setzte sich intensiv mit dem Ansatz der RbC(TM)-Methodik auseinander, die in diesem Buch beschrieben wird, und ist zertifierte RbC(TM)-Trainerin. Ergänzt hat sie ihre langjährige Praxiserfahrung in der Begleitung von Transformationsprozessen und Leitung von Lernenden Gemeinschaften durch eine zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung in Systemischer Organisationsentwicklung mit DGSF-Zertifizierung.
Zusammenfassung
Beziehungen, Strukturen und die geistliche Dimension wirken entscheidend zusammen
Veränderungsprozesse werden besonders unter der geistlichen Dimension betrachtet
Konstruktives Zusammenwirken unterschiedlicher Personen ermöglicht echte Veränderung
Theoretische Grundlagen werden mit praxiserprobten Prinzipien kombiniert
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Navigator durch Zusammen wirken
- Aufbau des Buches
- Aufbau der einzelnen Kapitel

Einleitung: Das schöpferische Zusammenwirken in Veränderungsprozessen

Veränderungsprozesse geistlich gestalten
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Zusammen wirken
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Gemeinschaftlich lernen - Lernende Gemeinschaft
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Visionär denken und verheißungsorientiert leben
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Dem Prozess vertrauen
- Persönliches Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Zusammen wirken im Experimentieren, Scheitern, Loslassen
und im Umgang mit Widerständen
- Ein Aha-Erlebnis
- Geistliche Perspektive
- Methodische Prinzipien
- Fragen zum Weiterdenken
- Persönlicher Erfahrungsbericht

Ausblick: Ein Erneuerungsprozess von innen nach außen

Die Autorin

Ich sage "Danke!"
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 107
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783866873612
ISBN-10: 3866873611
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seidel-Humburger, Ilse-Dore
Hersteller: buch + musik
Praxisverlag buch+musik bm gGmbH
Abbildungen: durchgehend farbig
Maße: 228 x 162 x 10 mm
Von/Mit: Ilse-Dore Seidel-Humburger
Erscheinungsdatum: 11.03.2024
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 127746271
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte