Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Relevanz des Textbegriffs als musikwissenschaftliche Kategorie
Taschenbuch von Wolfgang Just
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Musikalische Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Textbegriff gilt in den Geisteswissenschaften als derartig vielschichtig wie wenige andere Begriffe. Zum einen äußert sich dies in zahlreichen Präfixierungen ¿ etwa Kontext, Subtext, Intertext etc. ¿ zum anderen in einem damit einhergehenden Bedeutungswandel des Textbegriffs selbst.
1993 wurde am Kongress der Gesellschaft für Musikforschung in Freiburg, der unter dem Titel ¿Musik als Text¿ abgehalten wurde, versucht, den Begriff Text vor dem Hintergrund der musikwissenschaftlichen Gegebenheiten zu erörtern.
In dieser Arbeit soll aufbauend auf zwei Texte, die anlässlich dieses Kongresses entstanden sind ¿ zum einen ist dies ¿Der Text und die Texte¿ von Herman Danuser und ¿Text und Rezeption¿ von Siegfried Mauser - Standpunkte in Bezug auf die Relevanz des Begriffs Text für die Musikwissenschaft erläutert werden.
In einem weiteren Kapitel versucht der Autor dieser Arbeit, die beiden Positionen verdeutlicht gegenüberzustellen und selbstständig kritische Anmerkungen zu geben. In diesem Kapitel soll dann die herausgearbeitete Position im Hinblick auf eine musikalische Hermeneutik gedeutet werden.
Im Anschluss daran kann resümiert werden und die globalen hinter der Arbeit stehenden Fragen, inwiefern die Kategorie des Textes in einer musikalischen Hermeneutik einen Platz finden kann und, wenn ja warum und unter welchen Voraussetzungen, beantwortet werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Musikalische Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Textbegriff gilt in den Geisteswissenschaften als derartig vielschichtig wie wenige andere Begriffe. Zum einen äußert sich dies in zahlreichen Präfixierungen ¿ etwa Kontext, Subtext, Intertext etc. ¿ zum anderen in einem damit einhergehenden Bedeutungswandel des Textbegriffs selbst.
1993 wurde am Kongress der Gesellschaft für Musikforschung in Freiburg, der unter dem Titel ¿Musik als Text¿ abgehalten wurde, versucht, den Begriff Text vor dem Hintergrund der musikwissenschaftlichen Gegebenheiten zu erörtern.
In dieser Arbeit soll aufbauend auf zwei Texte, die anlässlich dieses Kongresses entstanden sind ¿ zum einen ist dies ¿Der Text und die Texte¿ von Herman Danuser und ¿Text und Rezeption¿ von Siegfried Mauser - Standpunkte in Bezug auf die Relevanz des Begriffs Text für die Musikwissenschaft erläutert werden.
In einem weiteren Kapitel versucht der Autor dieser Arbeit, die beiden Positionen verdeutlicht gegenüberzustellen und selbstständig kritische Anmerkungen zu geben. In diesem Kapitel soll dann die herausgearbeitete Position im Hinblick auf eine musikalische Hermeneutik gedeutet werden.
Im Anschluss daran kann resümiert werden und die globalen hinter der Arbeit stehenden Fragen, inwiefern die Kategorie des Textes in einer musikalischen Hermeneutik einen Platz finden kann und, wenn ja warum und unter welchen Voraussetzungen, beantwortet werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640203390
ISBN-10: 3640203399
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Just, Wolfgang
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Wolfgang Just
Erscheinungsdatum: 18.11.2008
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101704560
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783640203390
ISBN-10: 3640203399
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Just, Wolfgang
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Wolfgang Just
Erscheinungsdatum: 18.11.2008
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 101704560
Warnhinweis