Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sigmund Freuds Studie »Zur Psychopathologie des Alltagslebens« erschien erstmals 1904 und hat sich seitdem als Grundlagenwerk zur Psychoanalyse etabliert. Freud erläutert in der Studie seine Theorie, wonach alltägliche Fehlleistungen wie das Versprechen, Vergessen, Verlegen von Dingen und andere irrtümliche Handlungen unbewusst geschehen. Aus psychoanalytischer Sicht sind diese Fehlhandlungen laut Freud nicht Zufall, sondern unbewusste Absicht.
Sigmund Freuds Studie »Zur Psychopathologie des Alltagslebens« erschien erstmals 1904 und hat sich seitdem als Grundlagenwerk zur Psychoanalyse etabliert. Freud erläutert in der Studie seine Theorie, wonach alltägliche Fehlleistungen wie das Versprechen, Vergessen, Verlegen von Dingen und andere irrtümliche Handlungen unbewusst geschehen. Aus psychoanalytischer Sicht sind diese Fehlhandlungen laut Freud nicht Zufall, sondern unbewusste Absicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783868206814
ISBN-10: 3868206817
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Freud, Sigmund
Hersteller: Nikol Verlagsges.mbH
Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Barkhausenweg 11, D-22339 Hamburg, info@nikol-verlag.de
Maße: 192 x 132 x 17 mm
Von/Mit: Sigmund Freud
Erscheinungsdatum: 09.03.2022
Gewicht: 0,234 kg
Artikel-ID: 120725352

Ähnliche Produkte