Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Ontologie der Elementarteilchen
Eine philosophische Analyse der aktuellen Elementarteilchenphysik
Taschenbuch von Thomas Christian Brückner
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend von den Ergebnissen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik analysiert Thomas Christian Brückner die Ergebnisse der modernen Teilchenphysik. Hierbei zeigt er auf, welche Grundkonzeptionen das Standardmodell beinhaltet. Sein Ziel ist insbesondere eine ontologische Charakterisierung der Elementarteilchen, welche anhand der Theorie der Tropen erfolgt. Wie sich dabei zeigt, weist dieser Ansatz insbesondere für diesen Gegenstand gegenüber der traditionellen Substanzontologie klare Vorteile auf.
Ausgehend von den Ergebnissen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik analysiert Thomas Christian Brückner die Ergebnisse der modernen Teilchenphysik. Hierbei zeigt er auf, welche Grundkonzeptionen das Standardmodell beinhaltet. Sein Ziel ist insbesondere eine ontologische Charakterisierung der Elementarteilchen, welche anhand der Theorie der Tropen erfolgt. Wie sich dabei zeigt, weist dieser Ansatz insbesondere für diesen Gegenstand gegenüber der traditionellen Substanzontologie klare Vorteile auf.
Über den Autor
PD Dr. rer. nat. Dr. phil. Thomas Christian Brückner schloss sein Studium der Physik, Philosophie und Mathematik mit Dissertationen in den Fächern Physik und Philosophie ab. Seit 2012 lehrt er als Privatdozent an der Ludwigs-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung

Ausgehend von den Ergebnissen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik analysiert Thomas Christian Brückner die Ergebnisse der modernen Teilchenphysik. Hierbei zeigt er auf, welche Grundkonzeptionen das Standardmodell beinhaltet. Sein Ziel ist insbesondere eine ontologische Charakterisierung der Elementarteilchen, welche anhand der Theorie der Tropen erfolgt. Wie sich dabei zeigt, weist dieser Ansatz insbesondere für diesen Gegenstand gegenüber der traditionellen Substanzontologie klare Vorteile auf.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik.- Strukturalistische Rekonstruktionen.- Das Problem der theoretischen Terme.- Rekonstruktion von SMEP.- Ontologie der Elementarteilchen.- Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: xi
195 S.
13 s/w Illustr.
8 s/w Tab.
195 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658096823
ISBN-10: 3658096829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Thomas Christian
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Christian Brückner
Erscheinungsdatum: 08.05.2015
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 104703798
Über den Autor
PD Dr. rer. nat. Dr. phil. Thomas Christian Brückner schloss sein Studium der Physik, Philosophie und Mathematik mit Dissertationen in den Fächern Physik und Philosophie ab. Seit 2012 lehrt er als Privatdozent an der Ludwigs-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung

Ausgehend von den Ergebnissen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik analysiert Thomas Christian Brückner die Ergebnisse der modernen Teilchenphysik. Hierbei zeigt er auf, welche Grundkonzeptionen das Standardmodell beinhaltet. Sein Ziel ist insbesondere eine ontologische Charakterisierung der Elementarteilchen, welche anhand der Theorie der Tropen erfolgt. Wie sich dabei zeigt, weist dieser Ansatz insbesondere für diesen Gegenstand gegenüber der traditionellen Substanzontologie klare Vorteile auf.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik.- Strukturalistische Rekonstruktionen.- Das Problem der theoretischen Terme.- Rekonstruktion von SMEP.- Ontologie der Elementarteilchen.- Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: xi
195 S.
13 s/w Illustr.
8 s/w Tab.
195 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783658096823
ISBN-10: 3658096829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brückner, Thomas Christian
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Christian Brückner
Erscheinungsdatum: 08.05.2015
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 104703798
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte