Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die kompositionstechnischen und ästhetischen Diskurse des 20. Jahrhunderts sind von der Musiktheorie kaum aufgegriffen worden. Zwar liegen zahlreiche analytische Untersuchungen über Einzelwerke - oder allenfalls Werkgruppen - vor; Versuche, über diese punktuellen Beobachtungen hinaus nach übergreifenden Strategien zu fragen, sind bislang vergleichsweise selten [...] diesem Buch wird die Kategorie der Form im Kontext neuer Musik mittels ästhetischer, philosophischer und analytischer Perspektiven ins Auge gefasst. Die analytischen Untersuchungen sind auch auf das Herausarbeiten theoretisch abstrahierbarer, übergeordneter Prinzipien der Formbildung ausgerichtet. Entgegen so mancher Behauptung der jüngeren Vergangenheit steht hinter dieser Abhandlung die Überzeugung, dass - trotz aller Erschütterungen des Werk- und Formbegriffs - auch am Beginn des 21. Jahrhunderts die Kategorie der Form keineswegs obsolet ist.
Die kompositionstechnischen und ästhetischen Diskurse des 20. Jahrhunderts sind von der Musiktheorie kaum aufgegriffen worden. Zwar liegen zahlreiche analytische Untersuchungen über Einzelwerke - oder allenfalls Werkgruppen - vor; Versuche, über diese punktuellen Beobachtungen hinaus nach übergreifenden Strategien zu fragen, sind bislang vergleichsweise selten [...] diesem Buch wird die Kategorie der Form im Kontext neuer Musik mittels ästhetischer, philosophischer und analytischer Perspektiven ins Auge gefasst. Die analytischen Untersuchungen sind auch auf das Herausarbeiten theoretisch abstrahierbarer, übergeordneter Prinzipien der Formbildung ausgerichtet. Entgegen so mancher Behauptung der jüngeren Vergangenheit steht hinter dieser Abhandlung die Überzeugung, dass - trotz aller Erschütterungen des Werk- und Formbegriffs - auch am Beginn des 21. Jahrhunderts die Kategorie der Form keineswegs obsolet ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 604 S.
ISBN-13: 9783900198244
ISBN-10: 3900198241
Sprache: Deutsch
Autor: Holzer, Andreas
Redaktion: Permoser, Manfred
Herausgeber: Manfred Permoser
Hersteller: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 40 x 170 x 235 mm
Von/Mit: Andreas Holzer
Erscheinungsdatum: 07.02.2011
Gewicht: 0,99 kg
Artikel-ID: 115573898

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

24,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen