Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Entwicklung der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität Halle (Saale) bis 1961
Mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung des Fachs
Taschenbuch von André Hüttner
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Sprechkunde/Sprechwissenschaft an der Universität Halle (Saale) blickt auf eine mehr als 110 Jahre lange Fachgeschichte zurück. Hierbei hat sich das 1905 eingerichtete außerplanmäßige Lektorat für Vortragskunst innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer Institution mit umfangreicher wissenschaftlicher Forschung und Lehre entwickelt. André Hüttner stellt die Entwicklung der Sprechwissenschaft in Halle (Saale) bis 1961 dar. Vor allem die Entwicklung der Teildisziplin Phonetik steht im Zentrum seiner Untersuchungen. Dabei schildert er das Wirken wichtiger Forscher wie Theodor Siebs, Otto Bremer, Ewald Geißler, Richard Wittsack und Hans Krech. Hüttners wertvolle Forschungsergebnisse wären ohne die umfangreiche Sichtung von Archivmaterialien nicht möglich gewesen. Die Publikation schließt mit einem Blick auf die Entwicklung der halleschen Sprechwissenschaft nach 1961.
Die Sprechkunde/Sprechwissenschaft an der Universität Halle (Saale) blickt auf eine mehr als 110 Jahre lange Fachgeschichte zurück. Hierbei hat sich das 1905 eingerichtete außerplanmäßige Lektorat für Vortragskunst innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer Institution mit umfangreicher wissenschaftlicher Forschung und Lehre entwickelt. André Hüttner stellt die Entwicklung der Sprechwissenschaft in Halle (Saale) bis 1961 dar. Vor allem die Entwicklung der Teildisziplin Phonetik steht im Zentrum seiner Untersuchungen. Dabei schildert er das Wirken wichtiger Forscher wie Theodor Siebs, Otto Bremer, Ewald Geißler, Richard Wittsack und Hans Krech. Hüttners wertvolle Forschungsergebnisse wären ohne die umfangreiche Sichtung von Archivmaterialien nicht möglich gewesen. Die Publikation schließt mit einem Blick auf die Entwicklung der halleschen Sprechwissenschaft nach 1961.
Über den Autor
André Hüttner, *1988, beendete 2014 sein Masterstudium der Sprechwissenschaft mit der Spezialisierung in den Fächern Phonetik, Rhetorik und Sprechkunst. 2018 hat er erfolgreich in Sprechwissenschaft und Phonetik promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Reihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Bd. 15
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783732905379
ISBN-10: 3732905373
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90537
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hüttner, André
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Bd. 15
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: André Hüttner
Erscheinungsdatum: 18.01.2019
Gewicht: 0,349 kg
preigu-id: 115251775
Über den Autor
André Hüttner, *1988, beendete 2014 sein Masterstudium der Sprechwissenschaft mit der Spezialisierung in den Fächern Phonetik, Rhetorik und Sprechkunst. 2018 hat er erfolgreich in Sprechwissenschaft und Phonetik promoviert.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 266
Reihe: Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Bd. 15
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783732905379
ISBN-10: 3732905373
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90537
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hüttner, André
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Bd. 15
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: André Hüttner
Erscheinungsdatum: 18.01.2019
Gewicht: 0,349 kg
preigu-id: 115251775
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte