Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur doppelten Diskontinuität in der Gymnasiallehrerbildung
Ansätze zu Verknüpfungen der fachinhaltlichen Ausbildung mit schulischen Vorerfahrungen und Erfordernissen
Taschenbuch von Christoph Ableitinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend von Problemanalysen zur doppelten Diskontinuität der Lehramtsausbildung sind in den letzten Jahren an vielen Standorten Konzepte entwickelt worden für sinnstiftende Anfangsveranstaltungen und die Aufbereitung der fachlichen Inhalte für späteres didaktisches Handeln zwischen fachinhaltlichen und fachdidaktischen Ausbildungselementen. Der Sammelband gibt einen Überblick zu unterschiedlichen Konzepten und ihrer Umsetzung in Lehrveranstaltungen, um didaktische und methodische Ansätze ("good practice") möglichst konkret vorzustellen und dahinter stehende Prinzipien zu reflektieren und zu konsolidieren.
Ausgehend von Problemanalysen zur doppelten Diskontinuität der Lehramtsausbildung sind in den letzten Jahren an vielen Standorten Konzepte entwickelt worden für sinnstiftende Anfangsveranstaltungen und die Aufbereitung der fachlichen Inhalte für späteres didaktisches Handeln zwischen fachinhaltlichen und fachdidaktischen Ausbildungselementen. Der Sammelband gibt einen Überblick zu unterschiedlichen Konzepten und ihrer Umsetzung in Lehrveranstaltungen, um didaktische und methodische Ansätze ("good practice") möglichst konkret vorzustellen und dahinter stehende Prinzipien zu reflektieren und zu konsolidieren.
Inhaltsverzeichnis
Doppelte Diskontinuität oder die Chance der Brückenschläge.- Demonstrationsaufgaben im Projekt "Mathematik besser verstehen".- Schnittstellen bearbeiten in Schnittstellenaufgaben.- Ein Aufgabenkonzept für die Anfängervorlesung im Lehramt Mathematik.- Anregung mathematischer Erkenntnisprozesse in Übungen.- Experimentelle Aufgaben als grundvorstellungs-orientierte Lernumgebungen für die Differenzialrechnung mehrerer Veränderlicher.- Wenn Du wenig Zeit hast, nimm' Dir viel davon am Anfang: Ein Einstieg in die Analysis.-Unterrichtsmomente als explizite Lernanlässe in fachinhaltlichen Veranstaltungen.- Mikrolaboratorien und virtuelle Modelle in universitären Mathematiklehrveranstaltungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: x
186 S.
32 farbige Illustr.
186 S. 32 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658013592
ISBN-10: 3658013591
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-01359-2
Redaktion: Ableitinger, Christoph
Kramer, Jürg
Prediger, Susanne
Herausgeber: Christoph Ableitinger/Jürg Kramer/Susanne Prediger
Hersteller: Springer, Berlin
Springer Spektrum
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: X, 186 S. 32 Abb. in Farbe.
Maße: 241 x 171 x 8 mm
Von/Mit: Christoph Ableitinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.2013
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 106053690
Inhaltsverzeichnis
Doppelte Diskontinuität oder die Chance der Brückenschläge.- Demonstrationsaufgaben im Projekt "Mathematik besser verstehen".- Schnittstellen bearbeiten in Schnittstellenaufgaben.- Ein Aufgabenkonzept für die Anfängervorlesung im Lehramt Mathematik.- Anregung mathematischer Erkenntnisprozesse in Übungen.- Experimentelle Aufgaben als grundvorstellungs-orientierte Lernumgebungen für die Differenzialrechnung mehrerer Veränderlicher.- Wenn Du wenig Zeit hast, nimm' Dir viel davon am Anfang: Ein Einstieg in die Analysis.-Unterrichtsmomente als explizite Lernanlässe in fachinhaltlichen Veranstaltungen.- Mikrolaboratorien und virtuelle Modelle in universitären Mathematiklehrveranstaltungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 186
Inhalt: x
186 S.
32 farbige Illustr.
186 S. 32 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658013592
ISBN-10: 3658013591
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-01359-2
Redaktion: Ableitinger, Christoph
Kramer, Jürg
Prediger, Susanne
Herausgeber: Christoph Ableitinger/Jürg Kramer/Susanne Prediger
Hersteller: Springer, Berlin
Springer Spektrum
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: X, 186 S. 32 Abb. in Farbe.
Maße: 241 x 171 x 8 mm
Von/Mit: Christoph Ableitinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.02.2013
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 106053690
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte