Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zur Aktualität von Judith Butler
Einleitung in ihr Werk
Taschenbuch von Eva von Redecker
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Judith Butler hat die feministische Theorie revolutioniert und entscheidende Beiträge zur Philosophie des Subjekts geleistet. In ihren jüngsten Schriften, die sich gegen Krieg und staatliche Gewalt wenden, überführt sie ihre Subjekttheorie schließlich in eine Ethik der Gewaltlosigkeit.
Die vorliegende Einleitung macht verständlich, mit welchen Anliegen und welchen theoretischen Mitteln Butler "Gewalt vor der Gewalt" auf diversen Gebieten kritisiert. Ihre zentralen Begriffe wie "Performativität", "Melancholie" und "Verletzlichkeit" werden jeweils in Bezug auf ihre Konzeptionen von Geschlecht, Subjekt und Widerstand hin erklärt und ermöglichen einen versierten Überblick über und Einstieg in das Werk der vielleicht provozierendsten und faszinierendsten Denkerin der Gegenwart.
Judith Butler hat die feministische Theorie revolutioniert und entscheidende Beiträge zur Philosophie des Subjekts geleistet. In ihren jüngsten Schriften, die sich gegen Krieg und staatliche Gewalt wenden, überführt sie ihre Subjekttheorie schließlich in eine Ethik der Gewaltlosigkeit.
Die vorliegende Einleitung macht verständlich, mit welchen Anliegen und welchen theoretischen Mitteln Butler "Gewalt vor der Gewalt" auf diversen Gebieten kritisiert. Ihre zentralen Begriffe wie "Performativität", "Melancholie" und "Verletzlichkeit" werden jeweils in Bezug auf ihre Konzeptionen von Geschlecht, Subjekt und Widerstand hin erklärt und ermöglichen einen versierten Überblick über und Einstieg in das Werk der vielleicht provozierendsten und faszinierendsten Denkerin der Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783531164335
ISBN-10: 3531164333
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-16433-5
Autor: Redecker, Eva von
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 162 S.
Maße: 213 x 149 x 11 mm
Von/Mit: Eva von Redecker
Erscheinungsdatum: 18.05.2011
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 101738696
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 162
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783531164335
ISBN-10: 3531164333
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-16433-5
Autor: Redecker, Eva von
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 162 S.
Maße: 213 x 149 x 11 mm
Von/Mit: Eva von Redecker
Erscheinungsdatum: 18.05.2011
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 101738696
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte