Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Komplexität der Adverbien schlägt sich nicht nur auf lexikalisch-kategorialer Ebene, sondern auch in ihrem syntaktischen Verhalten nieder. Ihre relative Positionierung zueinander sowie zu den übrigen Satzgliedern hängt von diversen Faktoren ab, sodass sie weder einer festen Abfolge noch einer willkürlichen Verteilung unterliegen. Seit den 1980er-Jahren existieren in der Grammatikschreibung verschiedene Modelle zur Abfolge der Adverbien, die häufig von konzeptuell konträren Grundannahmen [...] vorliegende Arbeit zeigt anhand eines Vergleichs für das Deutsche, dass die empirischen Vorhersagen der Modelle in weiten Teilen ineinander überführbar sind, und ermittelt im Zuge dessen eine Adverb-Gesamtabfolge. Letztere weist als deskriptive Generalisierung Anwendungscharakter auf und ist somit nicht nur auf sprachtheoretisches Interesse ausgelegt, sondern ebnet gleichfalls den Weg zum stärkeren Einzug des Themas in Gebrauchsgrammatiken.
Die Komplexität der Adverbien schlägt sich nicht nur auf lexikalisch-kategorialer Ebene, sondern auch in ihrem syntaktischen Verhalten nieder. Ihre relative Positionierung zueinander sowie zu den übrigen Satzgliedern hängt von diversen Faktoren ab, sodass sie weder einer festen Abfolge noch einer willkürlichen Verteilung unterliegen. Seit den 1980er-Jahren existieren in der Grammatikschreibung verschiedene Modelle zur Abfolge der Adverbien, die häufig von konzeptuell konträren Grundannahmen [...] vorliegende Arbeit zeigt anhand eines Vergleichs für das Deutsche, dass die empirischen Vorhersagen der Modelle in weiten Teilen ineinander überführbar sind, und ermittelt im Zuge dessen eine Adverb-Gesamtabfolge. Letztere weist als deskriptive Generalisierung Anwendungscharakter auf und ist somit nicht nur auf sprachtheoretisches Interesse ausgelegt, sondern ebnet gleichfalls den Weg zum stärkeren Einzug des Themas in Gebrauchsgrammatiken.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 247 S.
24 Fotos
ISBN-13: 9783825348434
ISBN-10: 3825348431
Sprache: Deutsch
Autor: Möhrstädt, Nora
Hersteller: Universitätsverlag Winter
Verantwortliche Person für die EU: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Dagmar Konetzka, Dossenheimer Landstr. 13, D-69121 Heidelberg, gpsr@winter-verlag.de
Abbildungen: 24 Abbildungen
Maße: 20 x 175 x 251 mm
Von/Mit: Nora Möhrstädt
Erscheinungsdatum: 09.09.2021
Gewicht: 0,548 kg
Artikel-ID: 119723750

Ähnliche Produkte