Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zumbi
Eine Gesellschaftsutopie im Brasilien des 17. Jahrhunderts, Neue Subjektile
Taschenbuch von Joel Rufino dos Santos
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In seinem historischen Portrait »Zumbi« zeichnet Joel Rufino dos Santos die einzigartige Geschichte des Anführers von Quilombo Palmares nach, einer Siedlung, die um das Jahr 1600 von geflohenen afrikanischen Sklaven gegründet wurde, sich für fast 100 Jahre im Widerstand gegen die brasilianische Sklavenhaltergesellschaft befand und ihr einen radikal anderen Gesellschaftsentwurf entgegensetzte.

»Lässt sich eine andere Gesellschaft denken, in der Hautfarbe, Geschlecht und soziale Stellung keine Privilegien erzeugen? Vielleicht steht >Palmares< dafür: ein 100 Jahre lang geträumter Traum, mit grünen Palmen, in einem majestätischen, blauen Gebirgszug. Der Embryo eines Landes, das allen gehört. Das, was hätte sein können, aber noch nicht gewesen ist.«

»Zumbi«, wie sich der letzte Anführer von Palmares anstelle seines Sklavennamens Francisco nannte, ist bis heute als ikonische Figur des schwarzen Widerstands in Brasilien bekannt. An ihm liest Dos Santos die Geschichte der Sklaverei gegen den Strich, deren Erzählung und Deutung fast ausschließlich den weißen Sklavenherren vorbehalten war. Seine Analyse der sozialen und ökonomischen Strukturen der Kolonialzeit macht dabei auch Kontinuitäten dieses brutalen und rassistischen Systems bis ins heutige Brasilien hinein anschaulich.
In seinem historischen Portrait »Zumbi« zeichnet Joel Rufino dos Santos die einzigartige Geschichte des Anführers von Quilombo Palmares nach, einer Siedlung, die um das Jahr 1600 von geflohenen afrikanischen Sklaven gegründet wurde, sich für fast 100 Jahre im Widerstand gegen die brasilianische Sklavenhaltergesellschaft befand und ihr einen radikal anderen Gesellschaftsentwurf entgegensetzte.

»Lässt sich eine andere Gesellschaft denken, in der Hautfarbe, Geschlecht und soziale Stellung keine Privilegien erzeugen? Vielleicht steht >Palmares< dafür: ein 100 Jahre lang geträumter Traum, mit grünen Palmen, in einem majestätischen, blauen Gebirgszug. Der Embryo eines Landes, das allen gehört. Das, was hätte sein können, aber noch nicht gewesen ist.«

»Zumbi«, wie sich der letzte Anführer von Palmares anstelle seines Sklavennamens Francisco nannte, ist bis heute als ikonische Figur des schwarzen Widerstands in Brasilien bekannt. An ihm liest Dos Santos die Geschichte der Sklaverei gegen den Strich, deren Erzählung und Deutung fast ausschließlich den weißen Sklavenherren vorbehalten war. Seine Analyse der sozialen und ökonomischen Strukturen der Kolonialzeit macht dabei auch Kontinuitäten dieses brutalen und rassistischen Systems bis ins heutige Brasilien hinein anschaulich.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783851329216
ISBN-10: 385132921X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Santos, Joel Rufino dos
Übersetzung: Lilly Busch
Auflage: 1/2019
Hersteller: Turia & Kant Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 200 x 125 x 13 mm
Von/Mit: Joel Rufino dos Santos
Erscheinungsdatum: 01.07.2019
Gewicht: 0,217 kg
Artikel-ID: 116685067
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783851329216
ISBN-10: 385132921X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Santos, Joel Rufino dos
Übersetzung: Lilly Busch
Auflage: 1/2019
Hersteller: Turia & Kant Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at
Maße: 200 x 125 x 13 mm
Von/Mit: Joel Rufino dos Santos
Erscheinungsdatum: 01.07.2019
Gewicht: 0,217 kg
Artikel-ID: 116685067
Sicherheitshinweis