Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
Stand und Perspektiven, Edition Soziologie
Taschenbuch von Julia Böcker
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dr. Julia Böcker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Kulturorganisation, Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kultur- und Wissenssoziologie, Körper und Emotion, Qualitative Methoden.

Lena Dreier, Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung, promoviert zum Thema "Imam-Werden an deutschen Universtäten?" an der Universität Leipzig.

Melanie Eulitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld und promoviert an der Universität Leipzig zu den Entwicklungen der jüdischen Gemeinden nach 1990 in Deutschland.

Anja Frank, Dr., ist Kulturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Referentin der Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention am Deutschen Jugendinstitut. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Kultursoziologie, Religions- und Musiksoziologie, religiös-weltanschaulicher Extremismus und jugendliche Lebenswelten sowie rekonstruktive Methoden der Sozialforschung.

Maria Jakob ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Alexander Leistner, Jg. 1979, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Referent in der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut.
Dr. Julia Böcker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Kulturorganisation, Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kultur- und Wissenssoziologie, Körper und Emotion, Qualitative Methoden.

Lena Dreier, Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung, promoviert zum Thema "Imam-Werden an deutschen Universtäten?" an der Universität Leipzig.

Melanie Eulitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld und promoviert an der Universität Leipzig zu den Entwicklungen der jüdischen Gemeinden nach 1990 in Deutschland.

Anja Frank, Dr., ist Kulturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Referentin der Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Radikalisierungsprävention am Deutschen Jugendinstitut. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Kultursoziologie, Religions- und Musiksoziologie, religiös-weltanschaulicher Extremismus und jugendliche Lebenswelten sowie rekonstruktive Methoden der Sozialforschung.

Maria Jakob ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Alexander Leistner, Jg. 1979, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Referent in der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung" am Deutschen Jugendinstitut.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783779927310
ISBN-10: 3779927314
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böcker, Julia
Dreier, Lena
Eulitz, Melanie
Frank, Anja
Jakob, Maria
Leistner, Alexander
Redaktion: Böcker, Julia
Dreier, Lena
Eulitz, Melanie
Frank, Anja
Jakob, Maria
Leistner, Alexander
Herausgeber: Julia Böcker/Lena Dreier/Melanie Eulitz u a
Auflage: 1/2018
beltz juventa verlag gmbh: Beltz Juventa Verlag GmbH
Maße: 230 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Julia Böcker
Erscheinungsdatum: 12.01.2018
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 110975113
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783779927310
ISBN-10: 3779927314
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böcker, Julia
Dreier, Lena
Eulitz, Melanie
Frank, Anja
Jakob, Maria
Leistner, Alexander
Redaktion: Böcker, Julia
Dreier, Lena
Eulitz, Melanie
Frank, Anja
Jakob, Maria
Leistner, Alexander
Herausgeber: Julia Böcker/Lena Dreier/Melanie Eulitz u a
Auflage: 1/2018
beltz juventa verlag gmbh: Beltz Juventa Verlag GmbH
Maße: 230 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Julia Böcker
Erscheinungsdatum: 12.01.2018
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 110975113
Warnhinweis