Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zum Teufel mit den Ideologien!
Für eine neue Aufklärung und eine andere Demokratie
Buch von Günter Dedié (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wirtschaft und Gesellschaft der BRD und großer Teile der westlichen Welt sind in eine gewaltige Schieflage geraten. Gründe sind die enorme Geldschwemme der Zentralbanken zur Abwehr von Staatspleiten, der zunehmende Einfluss nicht gewählter politischer Entscheider und die einseitige Fokussierung auf totalitäre Maßnahmen gegen Ereignisse, die zu globalen Menschheitsbedrohungen erklärt worden sind, wie der Klimawandel, die Corona-Epidemie und der Ukraine-Krieg. Die sich überlagernden und gegenseitig verstärkenden Krisen sind "hausgemacht" und das Ergebnis eines jahrelangen zerstörerischen Wütens entfesselter Ideologien. Die Folgen sind einerseits der Boom von Aktien, Immobilien und der Vermögenswerte der Multimilliardäre und andererseits die stagnierenden Realeinkommen der Bürger, fehlende Zinsen für Ersparnisse sowie eine enorme Inflation. Der Freihandel und die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit werden seit mehr als zwei Jahren durch Corona-Zwangsmaßnahmen und nun zusätzlich von den USA angeordnete Sanktionen gegen Russland und China massiv beschädigt. Ist ein Ende dieser fundamentalistischen Herrschaft der Ideologien überhaupt vorstellbar? Ohne die Zielsetzung einer Staatsorganisation, die den Fortbestand einer aufgeklärten Gesellschaft sicherstellt und in der die Bürger nicht mehr von Ideologien beherrscht werden können, ist das nicht möglich. Dieses Ziel erfordert aber eine deutlich "andere Sicht" der Gesellschaft. Die dafür notwendigen Konstruktionsprinzipien, Analysen und Lösungsansätze sind Gegenstand dieses Buches. Wir beschreiben, warum eine neue Aufklärung auf Basis der empirischen Wissenschaften und ihrer Arbeitsmethode notwendig ist, sowie eine andere Demokratie, bei der durch nachhaltige strukturelle Änderungen die Herrschaft der Parteien und der von ihnen dominierten Einrichtungen der Gesellschaft verhindert wird. "Das Buch kommt zur rechten Zeit. Die Autoren zeigen konkrete Ansätze auf, wie wir das Erbe der Aufklärung retten und zu einer menschengerechten Politik und Gesellschaft zurückkehren können." (Prof. Max Otte)
Wirtschaft und Gesellschaft der BRD und großer Teile der westlichen Welt sind in eine gewaltige Schieflage geraten. Gründe sind die enorme Geldschwemme der Zentralbanken zur Abwehr von Staatspleiten, der zunehmende Einfluss nicht gewählter politischer Entscheider und die einseitige Fokussierung auf totalitäre Maßnahmen gegen Ereignisse, die zu globalen Menschheitsbedrohungen erklärt worden sind, wie der Klimawandel, die Corona-Epidemie und der Ukraine-Krieg. Die sich überlagernden und gegenseitig verstärkenden Krisen sind "hausgemacht" und das Ergebnis eines jahrelangen zerstörerischen Wütens entfesselter Ideologien. Die Folgen sind einerseits der Boom von Aktien, Immobilien und der Vermögenswerte der Multimilliardäre und andererseits die stagnierenden Realeinkommen der Bürger, fehlende Zinsen für Ersparnisse sowie eine enorme Inflation. Der Freihandel und die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit werden seit mehr als zwei Jahren durch Corona-Zwangsmaßnahmen und nun zusätzlich von den USA angeordnete Sanktionen gegen Russland und China massiv beschädigt. Ist ein Ende dieser fundamentalistischen Herrschaft der Ideologien überhaupt vorstellbar? Ohne die Zielsetzung einer Staatsorganisation, die den Fortbestand einer aufgeklärten Gesellschaft sicherstellt und in der die Bürger nicht mehr von Ideologien beherrscht werden können, ist das nicht möglich. Dieses Ziel erfordert aber eine deutlich "andere Sicht" der Gesellschaft. Die dafür notwendigen Konstruktionsprinzipien, Analysen und Lösungsansätze sind Gegenstand dieses Buches. Wir beschreiben, warum eine neue Aufklärung auf Basis der empirischen Wissenschaften und ihrer Arbeitsmethode notwendig ist, sowie eine andere Demokratie, bei der durch nachhaltige strukturelle Änderungen die Herrschaft der Parteien und der von ihnen dominierten Einrichtungen der Gesellschaft verhindert wird. "Das Buch kommt zur rechten Zeit. Die Autoren zeigen konkrete Ansätze auf, wie wir das Erbe der Aufklärung retten und zu einer menschengerechten Politik und Gesellschaft zurückkehren können." (Prof. Max Otte)
Über den Autor
Günter Dedié ist promovierter Physiker und war in der System-entwicklung der IT-Bereiche von Siemens und Canon tätig. Er ist Wikipedia-Autor und Herausgeber der Internet-Seite "Emergenz-Netzwerk". 2014 hat er das Buch "Die Kraft der Naturgesetze" veröffentlicht und 2019 das Buch "Gesellschaft ohne Ideologie - eine Utopie?" Darin werden Natur und Gesellschaft auf der Basis des ontologischen Naturalismus und der emergenten selbstorganisierten Prozesse beschrieben. Er ist Mitglied des Hayek-Clubs Salzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783756887385
ISBN-10: 3756887383
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dedié, Günter
Peymani, Ramin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Günter Dedié (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2022
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 125856409
Über den Autor
Günter Dedié ist promovierter Physiker und war in der System-entwicklung der IT-Bereiche von Siemens und Canon tätig. Er ist Wikipedia-Autor und Herausgeber der Internet-Seite "Emergenz-Netzwerk". 2014 hat er das Buch "Die Kraft der Naturgesetze" veröffentlicht und 2019 das Buch "Gesellschaft ohne Ideologie - eine Utopie?" Darin werden Natur und Gesellschaft auf der Basis des ontologischen Naturalismus und der emergenten selbstorganisierten Prozesse beschrieben. Er ist Mitglied des Hayek-Clubs Salzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783756887385
ISBN-10: 3756887383
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dedié, Günter
Peymani, Ramin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 216 x 153 x 21 mm
Von/Mit: Günter Dedié (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.12.2022
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 125856409
Warnhinweis