Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zum Bild Gottes
Eine Anthropologie des Geistes
Taschenbuch von Michael Welker
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In seinen Gifford Lectures 2019/2020 geht Michael Welker dem Wirken des göttlichen und des menschlichen Geistes in unseren spätmodernen pluralistischen Kulturen nach. Unter Rückgriff nicht nur auf religiöse Quellen, sondern auch auf Erfahrungen im Dialog mit Vertretern der Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, der Philosophie und der Soziologie gewinnt er Einsichten in das multimodale Wirken des Geistes. Während zahlreiche Entwicklungen der Menschheitsgeschichte die Bestimmung der Menschen zum Bild Gottes höchst fragwürdig werden lassen, erschließt der multimodale Geist der Gerechtigkeit, der Freiheit, der Wahrheit und des Friedens die Kräfte, die Leben gemäß der Bestimmung zum Bild Gottes ermöglichen.
Dieser neue Zugang zu einer natürlichen Theologie macht deutlich, warum der menschliche und der göttliche Geist nicht angemessen in bipolaren Beziehungen zu erfassen sind und der menschliche Geist nicht auf das Denken reduziert werden darf. Das Buch möchte verdeutlichen, was die Bestimmung des Menschen zu Gottes Bild besagt - ein Leben geprägt vom Geist der Gerechtigkeit, der Freiheit, der Wahrheit und des Friedens.

[On the Image of God. An Anthropology of the Mind]
In his Gifford Lectures 2019/2020 Michael Welker explores the workings of the divine and human spirit in our late modern pluralistic cultures. Drawing not only on religious sources but also on experiences in dialogue with representatives of the natural sciences, law, philosophy and sociology, he gains insights into the multimodal workings of the spirit. While numerous developments in the history of mankind make its determination to be in the image of God highly questionable, the multimodal spirit of justice, freedom, truth and peace opens up the forces that make life possible according to this determination.
This new approach to a natural theology makes clear why the human and divine spirit cannot be adequately grasped in bipolar relationships and why the human spirit cannot be reduced to thinking. The book seeks to clarify what the determination of the human being to be in the image of God means - a life marked by the spirit of justice, freedom, truth and peace.
In seinen Gifford Lectures 2019/2020 geht Michael Welker dem Wirken des göttlichen und des menschlichen Geistes in unseren spätmodernen pluralistischen Kulturen nach. Unter Rückgriff nicht nur auf religiöse Quellen, sondern auch auf Erfahrungen im Dialog mit Vertretern der Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, der Philosophie und der Soziologie gewinnt er Einsichten in das multimodale Wirken des Geistes. Während zahlreiche Entwicklungen der Menschheitsgeschichte die Bestimmung der Menschen zum Bild Gottes höchst fragwürdig werden lassen, erschließt der multimodale Geist der Gerechtigkeit, der Freiheit, der Wahrheit und des Friedens die Kräfte, die Leben gemäß der Bestimmung zum Bild Gottes ermöglichen.
Dieser neue Zugang zu einer natürlichen Theologie macht deutlich, warum der menschliche und der göttliche Geist nicht angemessen in bipolaren Beziehungen zu erfassen sind und der menschliche Geist nicht auf das Denken reduziert werden darf. Das Buch möchte verdeutlichen, was die Bestimmung des Menschen zu Gottes Bild besagt - ein Leben geprägt vom Geist der Gerechtigkeit, der Freiheit, der Wahrheit und des Friedens.

[On the Image of God. An Anthropology of the Mind]
In his Gifford Lectures 2019/2020 Michael Welker explores the workings of the divine and human spirit in our late modern pluralistic cultures. Drawing not only on religious sources but also on experiences in dialogue with representatives of the natural sciences, law, philosophy and sociology, he gains insights into the multimodal workings of the spirit. While numerous developments in the history of mankind make its determination to be in the image of God highly questionable, the multimodal spirit of justice, freedom, truth and peace opens up the forces that make life possible according to this determination.
This new approach to a natural theology makes clear why the human and divine spirit cannot be adequately grasped in bipolar relationships and why the human spirit cannot be reduced to thinking. The book seeks to clarify what the determination of the human being to be in the image of God means - a life marked by the spirit of justice, freedom, truth and peace.
Über den Autor
Michael Welker, Dr. Dr. h.c. mult., Jahrgang 1947, ist Seniorprofessor für Systematische Theologie und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie an der Universität Heidelberg. Er ist Honorarprofessor der Seoul Theological University und Mitglied der Heidelberger und der Finnischen Akademie der Wissenschaften. 2016 erhielt er den Karl-Barth-Preis.
Er ist Autor oder Herausgeber von etwa 50 Buchveröffentlichungen, darunter: Gottes Geist; Gottes Offenbarung. Christologie; Schöpfung und Wirklichkeit; Kirche im Pluralismus; Was geht vor beim Abendmahl?; The Depth of the Human Person; Concepts and Practices of Freedom; Concepts of Law in the Sciences, Legal Studies, and Theology; The Science and Religion Dialogue: What Can Theology Contribute?
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 117
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783374070435
ISBN-10: 3374070434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Welker, Michael
Auflage: 2. korr. und erweiterte Aufl.
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 213 x 142 x 10 mm
Von/Mit: Michael Welker
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 120562224
Über den Autor
Michael Welker, Dr. Dr. h.c. mult., Jahrgang 1947, ist Seniorprofessor für Systematische Theologie und Direktor des Forschungszentrums Internationale und Interdisziplinäre Theologie an der Universität Heidelberg. Er ist Honorarprofessor der Seoul Theological University und Mitglied der Heidelberger und der Finnischen Akademie der Wissenschaften. 2016 erhielt er den Karl-Barth-Preis.
Er ist Autor oder Herausgeber von etwa 50 Buchveröffentlichungen, darunter: Gottes Geist; Gottes Offenbarung. Christologie; Schöpfung und Wirklichkeit; Kirche im Pluralismus; Was geht vor beim Abendmahl?; The Depth of the Human Person; Concepts and Practices of Freedom; Concepts of Law in the Sciences, Legal Studies, and Theology; The Science and Religion Dialogue: What Can Theology Contribute?
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 117
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783374070435
ISBN-10: 3374070434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Welker, Michael
Auflage: 2. korr. und erweiterte Aufl.
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 213 x 142 x 10 mm
Von/Mit: Michael Welker
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Gewicht: 0,185 kg
preigu-id: 120562224
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte