Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
So gelingt positive Energie tanken in krisengebeutelten Zeiten

Zuversicht und Hoffnung bewahren - auch in schwierigen Zeiten. Doch wie soll das gehen, wenn uns täglich Nachrichten von Klimaerwärmung, Krieg und andere globale Krisen erreichen? Spätestens, wenn die Folgen auch im persönlichen Alltag spürbar werden, ist Resilienz in Krisenzeiten gefragt.
Beate und Olaf Hofmann zeigen Wege auf, wie wir trotz Hiobsbotschaften unsere Lebensfreude bewahren können. Ihr wichtigster Leitsatz dabei: Wir können nicht ändern, was uns widerfährt Wir haben es aber in der Hand, wie wir damit umgehen. Zum Beispiel, indem wir Gelassenheit lernen und positive Glaubenssätze verinnerlichen!

- Praxisbeispiele für Krisenbewältigung und Selfcare im Alltag
- Nichtstun hilft! Warum es manchmal besser ist, still zu sitzen und innezuhalten
- Wie eine bewusste Entscheidung für Zuversicht und Hoffnung gelingt
- Mit spirituellen Impulsen und Übungen für Lebensfreude in schwierigen Zeiten
- Ratgeber für Resilienz-Coaching: Gelassenheit lernen und Zukunftsmut bewahren

Im Alltag Kraft schöpfen und innere Zufriedenheit erhalten

Wie wollen wir Herausforderungen meistern? Und wie gehen wir mit negativen Einflüssen um? Diese Entscheidung liegt bei uns! Beate und Olaf Hofmann berichten in diesem Lebensratgeber-Buch von Erfahrungen aus ihrer beruflichen Praxis: Als Coaches trainieren sie Menschen, Krisen mit mentaler Stärke zu begegnen.
In sieben Kapiteln erklären sie, wie wir schwierigen persönlichen Situationen mit Zuversicht und Hoffnung begegnen können. So gelingt der Weg vom "Ich kann nicht mehr" zur positiven Krisenbewältigung!
So gelingt positive Energie tanken in krisengebeutelten Zeiten

Zuversicht und Hoffnung bewahren - auch in schwierigen Zeiten. Doch wie soll das gehen, wenn uns täglich Nachrichten von Klimaerwärmung, Krieg und andere globale Krisen erreichen? Spätestens, wenn die Folgen auch im persönlichen Alltag spürbar werden, ist Resilienz in Krisenzeiten gefragt.
Beate und Olaf Hofmann zeigen Wege auf, wie wir trotz Hiobsbotschaften unsere Lebensfreude bewahren können. Ihr wichtigster Leitsatz dabei: Wir können nicht ändern, was uns widerfährt Wir haben es aber in der Hand, wie wir damit umgehen. Zum Beispiel, indem wir Gelassenheit lernen und positive Glaubenssätze verinnerlichen!

- Praxisbeispiele für Krisenbewältigung und Selfcare im Alltag
- Nichtstun hilft! Warum es manchmal besser ist, still zu sitzen und innezuhalten
- Wie eine bewusste Entscheidung für Zuversicht und Hoffnung gelingt
- Mit spirituellen Impulsen und Übungen für Lebensfreude in schwierigen Zeiten
- Ratgeber für Resilienz-Coaching: Gelassenheit lernen und Zukunftsmut bewahren

Im Alltag Kraft schöpfen und innere Zufriedenheit erhalten

Wie wollen wir Herausforderungen meistern? Und wie gehen wir mit negativen Einflüssen um? Diese Entscheidung liegt bei uns! Beate und Olaf Hofmann berichten in diesem Lebensratgeber-Buch von Erfahrungen aus ihrer beruflichen Praxis: Als Coaches trainieren sie Menschen, Krisen mit mentaler Stärke zu begegnen.
In sieben Kapiteln erklären sie, wie wir schwierigen persönlichen Situationen mit Zuversicht und Hoffnung begegnen können. So gelingt der Weg vom "Ich kann nicht mehr" zur positiven Krisenbewältigung!
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783960383611
ISBN-10: 3960383614
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofmann, Beate
Hofmann, Olaf
Hersteller: edition chrismon
Verantwortliche Person für die EU: edition chrismon Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Blumenstr. 76, D-04155 Leipzig, hadlich@eva-leipzig.de
Maße: 209 x 145 x 12 mm
Von/Mit: Beate Hofmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.09.2023
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 126843895

Ähnliche Produkte

Taschenbuch