Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zukunftsfähige Siedlungsökosysteme
Planen, Umsetzen und Betreiben Ein Anwenderhandbuch
Buch von Detlef Glücklich (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die gegenwärtige Menschheit und ihre Aktivitäten haben einen gewaltigen Einfluss auf das planetare Ökosystem, z.B. auf den Klimawandel und die Biodiversität. Die ländlichen und insbesondere die städtischen Siedlungen spielen dabei eine Hauptrolle. Die rasante Verstädterung geht ungebrochen weiter. Mehr als die Hälfte der Menschheit wohnt bereits in Städten. Wie können diese also nachhaltig gestaltet werden? Dazu soll dieses Handbuch einen Beitrag leisten.
Die Autoren behandeln die Siedlungen in einem umfassenden Sinne als Ökosysteme. Diese sollen nach dem Vorbild reifer natürlicher Ökosysteme funktionieren und werden deshalb planmäßig so gestaltet, dass sowohl eine Symbiose der beiden Teilsysteme (technisch-kulturelles und natürliches) der Siedlung untereinander als auch mit den übergeordneten Systemen möglich wird. Dazu wird auch ein umfassendes Informations- und Qualitätsmanagement eingesetzt, das die bei Planungen übliche Prozess-Steuerung und Partizipation vertieft und erweitert. All dies kann Anwender und Betroffene bei der Planung und Gestaltung von nachhaltigen Siedlungs-Ökosystemen unterstützen.
Das Handbuch verfolgt und vermittelt einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, der Fachgebiete wie Architektur und Städtebau, Landschaftsarchitektur und Grünplanung, Umweltschutz, Lebens- und Gesellschaftswissenschaften, Ökologie, Management usw. umfasst. Es behandelt Themen wie Energie-Einsparung, Kreisläufe und Wiederverwendung, nachwachsende Rohstoffe, Flächennutzung und Verkehr, sozio-kulturelle Rahmenbedingungen, wirkliche Partizipation, ganzheitliches Informations-, Stoff- und Qualitätsmanagement. Die Autoren erläutern das Gesamtkonzept , die Schritte der Umsetzung und stellen Werkzeuge für den Anwender bereit.
Die gegenwärtige Menschheit und ihre Aktivitäten haben einen gewaltigen Einfluss auf das planetare Ökosystem, z.B. auf den Klimawandel und die Biodiversität. Die ländlichen und insbesondere die städtischen Siedlungen spielen dabei eine Hauptrolle. Die rasante Verstädterung geht ungebrochen weiter. Mehr als die Hälfte der Menschheit wohnt bereits in Städten. Wie können diese also nachhaltig gestaltet werden? Dazu soll dieses Handbuch einen Beitrag leisten.
Die Autoren behandeln die Siedlungen in einem umfassenden Sinne als Ökosysteme. Diese sollen nach dem Vorbild reifer natürlicher Ökosysteme funktionieren und werden deshalb planmäßig so gestaltet, dass sowohl eine Symbiose der beiden Teilsysteme (technisch-kulturelles und natürliches) der Siedlung untereinander als auch mit den übergeordneten Systemen möglich wird. Dazu wird auch ein umfassendes Informations- und Qualitätsmanagement eingesetzt, das die bei Planungen übliche Prozess-Steuerung und Partizipation vertieft und erweitert. All dies kann Anwender und Betroffene bei der Planung und Gestaltung von nachhaltigen Siedlungs-Ökosystemen unterstützen.
Das Handbuch verfolgt und vermittelt einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, der Fachgebiete wie Architektur und Städtebau, Landschaftsarchitektur und Grünplanung, Umweltschutz, Lebens- und Gesellschaftswissenschaften, Ökologie, Management usw. umfasst. Es behandelt Themen wie Energie-Einsparung, Kreisläufe und Wiederverwendung, nachwachsende Rohstoffe, Flächennutzung und Verkehr, sozio-kulturelle Rahmenbedingungen, wirkliche Partizipation, ganzheitliches Informations-, Stoff- und Qualitätsmanagement. Die Autoren erläutern das Gesamtkonzept , die Schritte der Umsetzung und stellen Werkzeuge für den Anwender bereit.
Über den Autor
Die Herausgeber: Günther Geller, Augsburg; Detlef Glücklich, Buchholz (verstorben)
Zusammenfassung

Das Handbuch verfolgt und vermittelt einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, der Fachgebiete wie Architektur und Städtebau, Landschaftsarchitektur und Grünplanung, Umweltschutz, Lebens- und Gesellschaftswissenschaften, Ökologie, Management usw. umfasst. Es behandelt Themen wie Energie-Einsparung, Kreisläufe und Wiederverwendung, nachwachsende Rohstoffe, Flächennutzung und Verkehr, sozio-kulturelle Rahmenbedingungen, wirkliche Partizipation, ganzheitliches Informations-, Stoff- und Qualitätsmanagement. Die Autoren erläutern das Gesamtkonzept, die Schritte der Umsetzung und stellen Werkzeuge für den Anwender bereit. Die Informationen, Empfehlungen und Werkzeuge richten sich u.a. an folgende Gruppen:
- lokale Behörden (Hinweise zum Vorgehen und zu den Beteiligten)
- Planer, Ingenieure (ganzheitlicher Ansatz, Verfahren, Werkzeuge)
- Genehmigungsbehörden, finanzierende Institutionen (Anforderungen an
Vorgehensweise und Vorgehen)
- umsetzende Firmen und Organisationen (Empfehlungen, Arbeitsmittel)
- Betreiber (Hinweise zum Betrieb, Checklisten)
Die Erfahrungen beruhen u.a. auf einem gemeinsamen deutsch-ghanaischen Programm an der Valley View University (VVU), der größten privaten Universität Ghanas, die als Beispiel dient, wie die Vision einer umfassend ökologischen Universität und ihres Campus umsetzbar ist.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Menschliche Ökosysteme.- Konzepte und Methoden: Planung, Umsetzung und Betrieb von menschlichen Ökosystemen.- Gestaltung von Siedlungsökosystemen am Beispiel der Valley View University (VVU).- Die wichtigsten Erkenntnisse: Zusammenfassung.- Autoren, Partner und Institutionen.- Werkzeuge für die ganzheitliche Gestaltung menschlicher Ökosysteme.- Anhang.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 212
Inhalt: xii
200 S.
92 farbige Illustr.
200 S. 92 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642397059
ISBN-10: 3642397050
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80114329
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Glücklich, Detlef
Geller, Gunther
Herausgeber: Gunther Geller/Detlef Glücklich
Auflage: 2014
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Detlef Glücklich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2014
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 105539750
Über den Autor
Die Herausgeber: Günther Geller, Augsburg; Detlef Glücklich, Buchholz (verstorben)
Zusammenfassung

Das Handbuch verfolgt und vermittelt einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz, der Fachgebiete wie Architektur und Städtebau, Landschaftsarchitektur und Grünplanung, Umweltschutz, Lebens- und Gesellschaftswissenschaften, Ökologie, Management usw. umfasst. Es behandelt Themen wie Energie-Einsparung, Kreisläufe und Wiederverwendung, nachwachsende Rohstoffe, Flächennutzung und Verkehr, sozio-kulturelle Rahmenbedingungen, wirkliche Partizipation, ganzheitliches Informations-, Stoff- und Qualitätsmanagement. Die Autoren erläutern das Gesamtkonzept, die Schritte der Umsetzung und stellen Werkzeuge für den Anwender bereit. Die Informationen, Empfehlungen und Werkzeuge richten sich u.a. an folgende Gruppen:
- lokale Behörden (Hinweise zum Vorgehen und zu den Beteiligten)
- Planer, Ingenieure (ganzheitlicher Ansatz, Verfahren, Werkzeuge)
- Genehmigungsbehörden, finanzierende Institutionen (Anforderungen an
Vorgehensweise und Vorgehen)
- umsetzende Firmen und Organisationen (Empfehlungen, Arbeitsmittel)
- Betreiber (Hinweise zum Betrieb, Checklisten)
Die Erfahrungen beruhen u.a. auf einem gemeinsamen deutsch-ghanaischen Programm an der Valley View University (VVU), der größten privaten Universität Ghanas, die als Beispiel dient, wie die Vision einer umfassend ökologischen Universität und ihres Campus umsetzbar ist.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Menschliche Ökosysteme.- Konzepte und Methoden: Planung, Umsetzung und Betrieb von menschlichen Ökosystemen.- Gestaltung von Siedlungsökosystemen am Beispiel der Valley View University (VVU).- Die wichtigsten Erkenntnisse: Zusammenfassung.- Autoren, Partner und Institutionen.- Werkzeuge für die ganzheitliche Gestaltung menschlicher Ökosysteme.- Anhang.

Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 212
Inhalt: xii
200 S.
92 farbige Illustr.
200 S. 92 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642397059
ISBN-10: 3642397050
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80114329
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Glücklich, Detlef
Geller, Gunther
Herausgeber: Gunther Geller/Detlef Glücklich
Auflage: 2014
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 18 mm
Von/Mit: Detlef Glücklich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2014
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 105539750
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte