Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
94,05 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch versammelt grundlegende Studien zu Edith Stein und ihren Lektüren von Homer, mittelalterlicher Literatur, Lessing, Schleiermacher, Hauptmann und dem Expressionismus. Es geht den Lektüreeinflüssen in Tradition, Spiritualität und Begegnungen nach und untersucht dazu aktuelle Fragen um Glaube, Wissen und eine neue Phänomenologie. Ein literarisch intensiver und aus der rekonstruierten Bibliothek quellenerschlossener Bildungsgang wirkte auf die Frömmigkeitsentwicklung der späteren Karmelitin und befruchtete maßgeblich ihre Denkwelt und mystisch eigene Position.
Das Buch versammelt grundlegende Studien zu Edith Stein und ihren Lektüren von Homer, mittelalterlicher Literatur, Lessing, Schleiermacher, Hauptmann und dem Expressionismus. Es geht den Lektüreeinflüssen in Tradition, Spiritualität und Begegnungen nach und untersucht dazu aktuelle Fragen um Glaube, Wissen und eine neue Phänomenologie. Ein literarisch intensiver und aus der rekonstruierten Bibliothek quellenerschlossener Bildungsgang wirkte auf die Frömmigkeitsentwicklung der späteren Karmelitin und befruchtete maßgeblich ihre Denkwelt und mystisch eigene Position.
Über den Autor
Bernd Urban promovierte mit quellenkundlichen Untersuchungen über Hofmannsthal, Freud und die Psychoanalyse. Er ist als Herausgeber tätig und ist Autor zahlreicher Aufsätze u.a. zu Hofmannsthal, Schnitzler, Werfel, Döblin, Benn und Thomas Mann. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Thomas von Aquin-Rezeption in der neueren Literatur sowie Edith Stein und die Literatur.
Inhaltsverzeichnis
Karmelitische Erinnerungen an G. Hauptmann und Homer - Lessing und nachkonziliare Folgen - Edith Stein als Mittelalter-Germanistin - Christus-"Mosaik" und Schleiermachers Predigten - Expressionismus als "mystische Zwiesprache" - Brief an einen jungen Dichter - Achthabe auf J. Habermas und Susanne Lauterbach ("Neophänomenologie")
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631674901 |
ISBN-10: | 3631674902 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 267490 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Urban, Bernd |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 22 mm |
Von/Mit: | Bernd Urban |
Erscheinungsdatum: | 12.10.2016 |
Gewicht: | 0,52 kg |