Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
19,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück war von den Diensten der Deutschen Reichsbahn abhängig. Mit gewöhnlichen Personenwagen, vergitterten Zellenwagen und Güterwagen ließ die SS mehr als 123 000 Häftlinge aus ganz Europa in das Lager nördlich von Berlin transportieren. Seit 1939 mussten sie vor aller Augen am Bahnhof Fürstenberg (Havel) aussteigen. Drei Jahre später erhielt Ravensbrück einen eigenen Bahnhaltepunkt. Zahllose Waggons mit Raubgut und Rohstoffen für die Zwangsarbeit kamen ebenfalls auf dem Schienenweg. Der Katalog gibt den Inhalt der Ausstellung "Züge nach Ravensbrück" auf dem Freigelände der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück wieder. Ein historischer Güterwagen erinnert dort an ein vergessenes Thema der Lagergeschichte.
Das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück war von den Diensten der Deutschen Reichsbahn abhängig. Mit gewöhnlichen Personenwagen, vergitterten Zellenwagen und Güterwagen ließ die SS mehr als 123 000 Häftlinge aus ganz Europa in das Lager nördlich von Berlin transportieren. Seit 1939 mussten sie vor aller Augen am Bahnhof Fürstenberg (Havel) aussteigen. Drei Jahre später erhielt Ravensbrück einen eigenen Bahnhaltepunkt. Zahllose Waggons mit Raubgut und Rohstoffen für die Zwangsarbeit kamen ebenfalls auf dem Schienenweg. Der Katalog gibt den Inhalt der Ausstellung "Züge nach Ravensbrück" auf dem Freigelände der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück wieder. Ein historischer Güterwagen erinnert dort an ein vergessenes Thema der Lagergeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Transporte mit der Reichsbahn 1939-1945. Katalog zur Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Transports by the Reichsbahn 1939 - 1945 Ravensbrück Memorial Site Exhibition Catalogue. Text dtsch.-engl. |
Reihe: | Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783940938275 |
ISBN-10: | 3940938270 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | 144 S., zahlr. Abb., z. T. farb. |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Steinke, Karolin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Metropol
Metropol Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Metropol Verlag, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de |
Abbildungen: | zahlreiche(n) Abbildungen, zum T. farbigen |
Maße: | 241 x 170 x 15 mm |
Von/Mit: | Karolin Steinke |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2009 |
Gewicht: | 0,376 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2009 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Transporte mit der Reichsbahn 1939-1945. Katalog zur Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Transports by the Reichsbahn 1939 - 1945 Ravensbrück Memorial Site Exhibition Catalogue. Text dtsch.-engl. |
Reihe: | Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783940938275 |
ISBN-10: | 3940938270 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | 144 S., zahlr. Abb., z. T. farb. |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Steinke, Karolin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Metropol
Metropol Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Metropol Verlag, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de |
Abbildungen: | zahlreiche(n) Abbildungen, zum T. farbigen |
Maße: | 241 x 170 x 15 mm |
Von/Mit: | Karolin Steinke |
Erscheinungsdatum: | 10.02.2009 |
Gewicht: | 0,376 kg |
Sicherheitshinweis