Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Ein bewegender Roman über Heimat, Verlust und die Sehnsucht nach einem Platz in der Welt

Endlich echte Schweizerin werden - das ist der größte Wunsch der namenlosen Ich-Erzählerin mit ungarischen Wurzeln. Doch die familiären Bande sind so eng wie das Arbeiterhaus, in dem sie sich mit ihrer älteren Schwester und dem Großvater das Zimmer teilen muss.

Nach dessen Tod driftet die Familie zusehends auseinander, und die ältere Schwester bricht aus - sie ist kaum noch zu Hause, stürzt sich in die Jugendunruhen, die Anfang der 80er-Jahre das konservative Zürich aufmischen. Für die Jüngere ist klar: Nur eine von ihnen darf rebellieren. Doch als ihre Schwester eines Tages ganz verschwindet, begibt sie sich auf deren Spuren. Und das bleibt nicht ohne Konsequenzen.

Ein bewegender Roman über Heimat, Verlust und die Sehnsucht nach einem Platz in der Welt

Endlich echte Schweizerin werden - das ist der größte Wunsch der namenlosen Ich-Erzählerin mit ungarischen Wurzeln. Doch die familiären Bande sind so eng wie das Arbeiterhaus, in dem sie sich mit ihrer älteren Schwester und dem Großvater das Zimmer teilen muss.

Nach dessen Tod driftet die Familie zusehends auseinander, und die ältere Schwester bricht aus - sie ist kaum noch zu Hause, stürzt sich in die Jugendunruhen, die Anfang der 80er-Jahre das konservative Zürich aufmischen. Für die Jüngere ist klar: Nur eine von ihnen darf rebellieren. Doch als ihre Schwester eines Tages ganz verschwindet, begibt sie sich auf deren Spuren. Und das bleibt nicht ohne Konsequenzen.

Über den Autor
Katinka Ruffieux, wurde 1968 in der Schweiz geboren und wuchs in einer ungarischen Familie auf. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Zürich. 2019 gewann sie mit ihrer Kurzgeschichte 'Streuner' den Wettbewerb des Literaturhauses Zürich. Es folgten das Wanderbuch 'Auf den Spuren der Literatur' und das SRF-Hörspiel 'Kalter Kaffee'. 2023 war sie Stipendiatin der Bayerischen Akademie des Schreibens am Literaturhaus München, wo sie an ihrem Romandebüt 'Zu wenig vom Guten' arbeitete.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783716000366
ISBN-10: 3716000361
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ruffieux, Katinka
Hersteller: Arche Literatur Verlag
Arche Literatur Verlag AG
Verantwortliche Person für die EU: Arche Literatur Verlag AG, Semperstr. 24, D-22303 Hamburg, info@buecherwege.de
Maße: 204 x 126 x 27 mm
Von/Mit: Katinka Ruffieux
Erscheinungsdatum: 09.07.2025
Gewicht: 0,376 kg
Artikel-ID: 133584986

Ähnliche Produkte