Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Hinter jedem erfolgreichen Familienunternehmen steht eine starke Unternehmerfamilie. Doch die aktuellen kulturellen, ökonomischen,ökologischen, politischen und geopolitischen Herausforderungen stellen anspruchsvolle Anforderungen an die Resilienz jeder Unternehmerfamilie. Hinzu kommt die Gemengelage zwischen familiären und unternehmerischen Interessen, die Familienunternehmer täglich berücksichtigen müssen. Dieses Praxishandbuch unterstützt Sie mit 49 Impulsen dabei, die Komplexität, die daraus entsteht, bewusst zu steuern und zu harmonisieren. Susanne Dahncke und Carola Jungwirth, langjährige Expertinnen für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, zeigen auf, wie Sie darauf aufbauend die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern und den Familienfrieden wahren können.
Das Buch richtet sich an Unternehmerfamilien in ihren unterschiedlichen Phasen ihrer familienunternehmerischen Biografie: An die Familie des Gründers, dessen Kinder mit dem Unternehmen aufgewachsen sind. An Familien, die in der zweiten oder in nachfolgenden Generationen das Unternehmen führen. Sowie an Inhaberfamilien, die nicht mehr selbst im Unternehmen tätig und dieses von externen Geschäftsführungen operativ leiten lassen.
Das Buch richtet sich an Unternehmerfamilien in ihren unterschiedlichen Phasen ihrer familienunternehmerischen Biografie: An die Familie des Gründers, dessen Kinder mit dem Unternehmen aufgewachsen sind. An Familien, die in der zweiten oder in nachfolgenden Generationen das Unternehmen führen. Sowie an Inhaberfamilien, die nicht mehr selbst im Unternehmen tätig und dieses von externen Geschäftsführungen operativ leiten lassen.
Hinter jedem erfolgreichen Familienunternehmen steht eine starke Unternehmerfamilie. Doch die aktuellen kulturellen, ökonomischen,ökologischen, politischen und geopolitischen Herausforderungen stellen anspruchsvolle Anforderungen an die Resilienz jeder Unternehmerfamilie. Hinzu kommt die Gemengelage zwischen familiären und unternehmerischen Interessen, die Familienunternehmer täglich berücksichtigen müssen. Dieses Praxishandbuch unterstützt Sie mit 49 Impulsen dabei, die Komplexität, die daraus entsteht, bewusst zu steuern und zu harmonisieren. Susanne Dahncke und Carola Jungwirth, langjährige Expertinnen für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, zeigen auf, wie Sie darauf aufbauend die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern und den Familienfrieden wahren können.
Das Buch richtet sich an Unternehmerfamilien in ihren unterschiedlichen Phasen ihrer familienunternehmerischen Biografie: An die Familie des Gründers, dessen Kinder mit dem Unternehmen aufgewachsen sind. An Familien, die in der zweiten oder in nachfolgenden Generationen das Unternehmen führen. Sowie an Inhaberfamilien, die nicht mehr selbst im Unternehmen tätig und dieses von externen Geschäftsführungen operativ leiten lassen.
Das Buch richtet sich an Unternehmerfamilien in ihren unterschiedlichen Phasen ihrer familienunternehmerischen Biografie: An die Familie des Gründers, dessen Kinder mit dem Unternehmen aufgewachsen sind. An Familien, die in der zweiten oder in nachfolgenden Generationen das Unternehmen führen. Sowie an Inhaberfamilien, die nicht mehr selbst im Unternehmen tätig und dieses von externen Geschäftsführungen operativ leiten lassen.
Über den Autor
Susanne Dahncke unterstützt als systemischer Coach, Mentorin und Diplom-Kauffrau die Zusammenarbeit der Generationen und die Gestaltung der Beziehungen in der Unternehmerfamilie vor, während und nach dem Übergabemoment.
Die Autorinnen geben mit diesem Buch die Essenz ihrer jahrelangen Beratungs- und Coachingtätigkeit für Unternehmerfamilien an die Hand. Dabei geht es ihnen darum, zu einem Perspektivwechsel anzuregen, um die unternehmerische Situation einmal anders als gewohnt zu betrachten und zu bewerten. Denn das ist nach ihrer Auffassung das, was sich die junge Generation von Nachfolgerinnen und Nachfolgern wünscht. "Für das nachhaltige Gelingen des Generationsübergangs ist es entscheidend, im gemeinsamen Dialog Innovation in das Unternehmen einzubringen und so den Herausforderungen unserer Zeit des extremen Wandels zu begegnen", so die Autorinnen.
Die Autorinnen geben mit diesem Buch die Essenz ihrer jahrelangen Beratungs- und Coachingtätigkeit für Unternehmerfamilien an die Hand. Dabei geht es ihnen darum, zu einem Perspektivwechsel anzuregen, um die unternehmerische Situation einmal anders als gewohnt zu betrachten und zu bewerten. Denn das ist nach ihrer Auffassung das, was sich die junge Generation von Nachfolgerinnen und Nachfolgern wünscht. "Für das nachhaltige Gelingen des Generationsübergangs ist es entscheidend, im gemeinsamen Dialog Innovation in das Unternehmen einzubringen und so den Herausforderungen unserer Zeit des extremen Wandels zu begegnen", so die Autorinnen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
298 S.
9 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783819256172 |
ISBN-10: | 3819256172 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Dahncke, Susanne
Jungwirth, Carola |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 226 x 160 x 25 mm |
Von/Mit: | Susanne Dahncke (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 25.06.2025 |
Gewicht: | 0,792 kg |