Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zölibat
Schlüsseltexte aus den Anfängen bis zum 5. Jahrhundert
Buch von Andreas Wollbold
Sprache: Deutsch , Griechisch (bis 1453) , Latein

88,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Quellenedition bietet eine Fülle von Texten zum Thema Klerikerzölibat aus den ersten fünf Jahrhunderten n. Chr., einer für die gesamte weitere Entwicklung maßgeblichen Zeit. Es zeigt sich, dass die Enthaltsamkeitsforderungen an Kleriker tief in die spätantike Kultur verwoben sind. Zugleich berühren sie im Themenfeld Sexualität, Ehe, Heiligkeit, Begehren und Entsagen ewige Fragen der conditio humana. Die Zeugnisse enthalten Schriftauslegungen und hohe Theologie, Briefe und Mahnschriften, Bekenntnisse und Synodalkanones, Ketzerpolemik und Mystik u. v. a.
Die Kommentierung verweist auf deren Kontext in ihrer Zeit wie im Werk des Autors und bietet eine für die aktuelle Diskussion hilfreiche Deutung an. Drei Exkurse behandeln die Zeit von ca. 450 n. Chr. bis zur Gregorianischen Reform; die Weichenstellungen und Sonderentwicklungen im Osten; die Frage nach der Lebensform der Apostel
Diese Quellenedition bietet eine Fülle von Texten zum Thema Klerikerzölibat aus den ersten fünf Jahrhunderten n. Chr., einer für die gesamte weitere Entwicklung maßgeblichen Zeit. Es zeigt sich, dass die Enthaltsamkeitsforderungen an Kleriker tief in die spätantike Kultur verwoben sind. Zugleich berühren sie im Themenfeld Sexualität, Ehe, Heiligkeit, Begehren und Entsagen ewige Fragen der conditio humana. Die Zeugnisse enthalten Schriftauslegungen und hohe Theologie, Briefe und Mahnschriften, Bekenntnisse und Synodalkanones, Ketzerpolemik und Mystik u. v. a.
Die Kommentierung verweist auf deren Kontext in ihrer Zeit wie im Werk des Autors und bietet eine für die aktuelle Diskussion hilfreiche Deutung an. Drei Exkurse behandeln die Zeit von ca. 450 n. Chr. bis zur Gregorianischen Reform; die Weichenstellungen und Sonderentwicklungen im Osten; die Frage nach der Lebensform der Apostel
Über den Autor
Andreas Wollbold,
Dr. theol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1035
Inhalt: 1040 S.
ISBN-13: 9783791734521
ISBN-10: 3791734520
Sprache: Deutsch
Griechisch (bis 1453)
Latein
Herstellernummer: 3452
Einband: Gebunden
Autor: Wollbold, Andreas
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Maße: 256 x 190 x 62 mm
Von/Mit: Andreas Wollbold
Erscheinungsdatum: 29.04.2024
Gewicht: 2,05 kg
preigu-id: 126955441
Über den Autor
Andreas Wollbold,
Dr. theol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1035
Inhalt: 1040 S.
ISBN-13: 9783791734521
ISBN-10: 3791734520
Sprache: Deutsch
Griechisch (bis 1453)
Latein
Herstellernummer: 3452
Einband: Gebunden
Autor: Wollbold, Andreas
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Maße: 256 x 190 x 62 mm
Von/Mit: Andreas Wollbold
Erscheinungsdatum: 29.04.2024
Gewicht: 2,05 kg
preigu-id: 126955441
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte