Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zivilrechtliche Entdecker
Buch von Thomas Hoeren
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorgestellt werden gro¿ Denker der Zivilrechtswissenschaft, denen nach Auffassung der Autoren "Entdeckerehre" geb¿hrt.
Die Auswahl reicht vom Rechtsgelehrten des sp¿n Mittelalters bis zu Zeitgenossen, von Lichtgestalten wie Friedrich Carl von Savigny bis zu weniger bekannten Vordenkern wie Johann Apel. Strenge Dogmatik und Rechtsverliebtheit haben ihren Platz ebenso wie die Erkenntnis von der "Unbegrenzten Auslegung des Rechts".
Als Entdecker und Entdeckung u.a. werden behandelt:
- Friedrich Carl von Savigny und das Abstraktionsprinzip
- Rudolf von Jhering und die culpa in contrahendo
- Paul Laband und die Abstraktheit der Vollmacht vom Kausalverh¿nis
- Hermann Straub und die Lehre von den positiven Vertragsverletzungen
- Ernst Wolf und die reale Rechtslehre
- Claus-Wilhelm Canaris - Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht
- Bernd R¿thers - Die unbegrenzte Auslegung
- Ernst von Caemmerer - ein preu¿scher Hugenotte
F¿r Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Referendare, Juristen allgemein, interessierte Laien, auch als Geschenkband geeignet
Vorgestellt werden gro¿ Denker der Zivilrechtswissenschaft, denen nach Auffassung der Autoren "Entdeckerehre" geb¿hrt.
Die Auswahl reicht vom Rechtsgelehrten des sp¿n Mittelalters bis zu Zeitgenossen, von Lichtgestalten wie Friedrich Carl von Savigny bis zu weniger bekannten Vordenkern wie Johann Apel. Strenge Dogmatik und Rechtsverliebtheit haben ihren Platz ebenso wie die Erkenntnis von der "Unbegrenzten Auslegung des Rechts".
Als Entdecker und Entdeckung u.a. werden behandelt:
- Friedrich Carl von Savigny und das Abstraktionsprinzip
- Rudolf von Jhering und die culpa in contrahendo
- Paul Laband und die Abstraktheit der Vollmacht vom Kausalverh¿nis
- Hermann Straub und die Lehre von den positiven Vertragsverletzungen
- Ernst Wolf und die reale Rechtslehre
- Claus-Wilhelm Canaris - Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht
- Bernd R¿thers - Die unbegrenzte Auslegung
- Ernst von Caemmerer - ein preu¿scher Hugenotte
F¿r Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Referendare, Juristen allgemein, interessierte Laien, auch als Geschenkband geeignet
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 442
Inhalt: V
442 S.
ISBN-13: 9783406479625
ISBN-10: 3406479626
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoeren, Thomas
Redaktion: Thomas Hoeren
Herausgeber: Thomas Hoeren
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 200 x 136 x 30 mm
Von/Mit: Thomas Hoeren
Erscheinungsdatum: 19.06.2001
Gewicht: 0,519 kg
preigu-id: 104783086
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 442
Inhalt: V
442 S.
ISBN-13: 9783406479625
ISBN-10: 3406479626
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hoeren, Thomas
Redaktion: Thomas Hoeren
Herausgeber: Thomas Hoeren
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 200 x 136 x 30 mm
Von/Mit: Thomas Hoeren
Erscheinungsdatum: 19.06.2001
Gewicht: 0,519 kg
preigu-id: 104783086
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte