Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zivilisation als Fortsetzung der Evolution
Die Entwicklung der Erdbevölkerung zum System Menschheit
Taschenbuch von Rudi Zimmerman
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zimmerman legt eine Zivilisationstheorie vor, nach der die Tierart Mensch durch die unterschiedlichen Sprachen und Religionen in Staaten, Nationen und Kulturen gespalten wird, deren Verhalten jedoch weiterhin den Darwinschen Evolutionsgesetzen gehorcht, nämlich Überproduktion von Nachkommen und Selektion (=Krieg). Zivilisation und Evolution sind parallel ablaufende Prozesse.
Der Mensch ist jedoch inzwischen durch seine Geistestätigkeit in der Lage, Ideen und Theorien hirnextern in Büchern und auf anderen Datenträgern zu speichern, die ähnlich dauerhaft sind wie genetisch geschriebene Texte. Diese Evolution des Geistes materialisiert sich in den Produkten der Technik, den körperexternen Organen, die die menschlichen Fähigkeiten erweitern. Die Technikprodukte gehören wie sein Geld und sein Geist zum menschlichen Individuum, dessen Grenze sich daher verlagert:
das System Mensch ist entstanden.
Die Philosophie lebender Systeme schlägt eine Identifizierung des Menschen mit der Menschheit als Ganzem vor, um die Spaltungen in Religions- und Sprachgemeinschaften zu überwinden. Staaten und Kriege werden dadurch überflüssig.
Zimmerman legt eine Zivilisationstheorie vor, nach der die Tierart Mensch durch die unterschiedlichen Sprachen und Religionen in Staaten, Nationen und Kulturen gespalten wird, deren Verhalten jedoch weiterhin den Darwinschen Evolutionsgesetzen gehorcht, nämlich Überproduktion von Nachkommen und Selektion (=Krieg). Zivilisation und Evolution sind parallel ablaufende Prozesse.
Der Mensch ist jedoch inzwischen durch seine Geistestätigkeit in der Lage, Ideen und Theorien hirnextern in Büchern und auf anderen Datenträgern zu speichern, die ähnlich dauerhaft sind wie genetisch geschriebene Texte. Diese Evolution des Geistes materialisiert sich in den Produkten der Technik, den körperexternen Organen, die die menschlichen Fähigkeiten erweitern. Die Technikprodukte gehören wie sein Geld und sein Geist zum menschlichen Individuum, dessen Grenze sich daher verlagert:
das System Mensch ist entstanden.
Die Philosophie lebender Systeme schlägt eine Identifizierung des Menschen mit der Menschheit als Ganzem vor, um die Spaltungen in Religions- und Sprachgemeinschaften zu überwinden. Staaten und Kriege werden dadurch überflüssig.
Über den Autor
Zimmerman hat eine Handlungstheorie entwickelt, die er "Philosophie lebender Systeme" nennt. Er stellt das Individuum (System Mensch) dem Staat (lebendes System höherer Ordnung) gegenüber und untersucht das Verhältnis und die Interessenunterschiede dieser Systeme. Dabei findet er eine Entwicklungslinie von der Evolution (Entwicklung der Arten durch genetische Datenspeicherung) zur Entstehung der Geistes, der seine Erkenntnisse inzwischen ebenfalls (hirnextern) dauerhaft speichern kann. Die Menschheit ist damit aus dem Tierreich herausgetreten. Die Produkte dieser wissenschaftlich-technischen Entwicklung sind Bestanddteile des "Systems Mensch". In seinem letzten Buch veröffentlicht Zimmerman die daraus resultierende Zivilisationstheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783000247019
ISBN-10: 3000247017
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zimmerman, Rudi
Hersteller: Thomas Gabbert
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Rudi Zimmerman
Erscheinungsdatum: 18.07.2008
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 101793654
Über den Autor
Zimmerman hat eine Handlungstheorie entwickelt, die er "Philosophie lebender Systeme" nennt. Er stellt das Individuum (System Mensch) dem Staat (lebendes System höherer Ordnung) gegenüber und untersucht das Verhältnis und die Interessenunterschiede dieser Systeme. Dabei findet er eine Entwicklungslinie von der Evolution (Entwicklung der Arten durch genetische Datenspeicherung) zur Entstehung der Geistes, der seine Erkenntnisse inzwischen ebenfalls (hirnextern) dauerhaft speichern kann. Die Menschheit ist damit aus dem Tierreich herausgetreten. Die Produkte dieser wissenschaftlich-technischen Entwicklung sind Bestanddteile des "Systems Mensch". In seinem letzten Buch veröffentlicht Zimmerman die daraus resultierende Zivilisationstheorie.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783000247019
ISBN-10: 3000247017
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zimmerman, Rudi
Hersteller: Thomas Gabbert
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Rudi Zimmerman
Erscheinungsdatum: 18.07.2008
Gewicht: 0,272 kg
preigu-id: 101793654
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte