Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ziele in der Psychotherapie
Wie man durch den flexiblen Einsatz von Zielen Psychotherapie effizienter gestalten kann
Taschenbuch von Sonja Wahl
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Mit diesem Buch erhalten Sie praxisnahe Anregungen und Methoden, um durch gezielte Festlegung von gemeinsamen Therapiezielen den psychotherapeutischen Prozess wirksam zu strukturieren. Die gemeinsame Festlegung von Therapiezielen durch Psychotherapeutin und Patient ist ein wichtiger Bestandteil jeder Psychotherapie, der bei Psychotherapeutinnen aber mitunter unbeliebt ist. Sowohl Patientinnen als auch Psychotherapeuten haben den verständlichen Wunsch, schnell in die therapeutische Arbeit einzusteigen. Oft wird das vorherige gemeinsame Festlegen von Zielen als verzögernd oder auch formalistisch wahrgenommen. Probleme zeigen sich dann oft im Verlauf: In vielen Supervisionssitzungen zu stockenden Psychotherapieverläufen zeigt sich, dass Unklarheit über die gemeinsamen Behandlungsziele besteht, was sich dann häufig als die Ursache für fehlenden Therapiefortschritt oder Behandlungsabbrüche zeigt.

Dieses Buch soll dabei helfen, Therapieziele weniger als zusätzliche (lästige) Aufgabe in der Probatorik zu sehen, sondern vielmehr als unverzichtbare Strukturierungshilfe für eine erfolgreiche Psychotherapie. Dargestellt wird sowohl die ausführliche Variante einer Zielfindung im Sinne des Goal Attainment Scalings, als auch zahlreiche schlankere, kreativere und flexiblere Varianten, wie eine Psychotherapie im Sinne der Zielorientierung gestaltet werden kann. Die vorgestellten Interventionen sind sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting nutzbar.

Ein essentielles Buch auf dem Weg zu effizienter und erfolgreicher Psychotherapie!

Über die Autorin

Dr. phil. Sonja Wahl ist in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis tätig (Erwachsene und Kinder und Jugendliche). Zuvor war sie an der Uniklinik Freiburg praktisch und wissenschaftlich tätig, sowie als leitende Psychologin an der Fachklinik Rhein-Jzra in Bad Säckingen engagiert. Sie ist seit 2022 anerkannte Supervisorin und Dozentin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ausbildungsinstituten.

Mit diesem Buch erhalten Sie praxisnahe Anregungen und Methoden, um durch gezielte Festlegung von gemeinsamen Therapiezielen den psychotherapeutischen Prozess wirksam zu strukturieren. Die gemeinsame Festlegung von Therapiezielen durch Psychotherapeutin und Patient ist ein wichtiger Bestandteil jeder Psychotherapie, der bei Psychotherapeutinnen aber mitunter unbeliebt ist. Sowohl Patientinnen als auch Psychotherapeuten haben den verständlichen Wunsch, schnell in die therapeutische Arbeit einzusteigen. Oft wird das vorherige gemeinsame Festlegen von Zielen als verzögernd oder auch formalistisch wahrgenommen. Probleme zeigen sich dann oft im Verlauf: In vielen Supervisionssitzungen zu stockenden Psychotherapieverläufen zeigt sich, dass Unklarheit über die gemeinsamen Behandlungsziele besteht, was sich dann häufig als die Ursache für fehlenden Therapiefortschritt oder Behandlungsabbrüche zeigt.

Dieses Buch soll dabei helfen, Therapieziele weniger als zusätzliche (lästige) Aufgabe in der Probatorik zu sehen, sondern vielmehr als unverzichtbare Strukturierungshilfe für eine erfolgreiche Psychotherapie. Dargestellt wird sowohl die ausführliche Variante einer Zielfindung im Sinne des Goal Attainment Scalings, als auch zahlreiche schlankere, kreativere und flexiblere Varianten, wie eine Psychotherapie im Sinne der Zielorientierung gestaltet werden kann. Die vorgestellten Interventionen sind sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting nutzbar.

Ein essentielles Buch auf dem Weg zu effizienter und erfolgreicher Psychotherapie!

Über die Autorin

Dr. phil. Sonja Wahl ist in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis tätig (Erwachsene und Kinder und Jugendliche). Zuvor war sie an der Uniklinik Freiburg praktisch und wissenschaftlich tätig, sowie als leitende Psychologin an der Fachklinik Rhein-Jzra in Bad Säckingen engagiert. Sie ist seit 2022 anerkannte Supervisorin und Dozentin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ausbildungsinstituten.

Über den Autor

Dr. phil. Sonja Wahl ist als psychologische Psychotherapeutin in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis tätig. Zuvor war sie an der Uniklinik Freiburg klinisch und wissenschaftlich tätig, sowie als leitende Psychologin an der Fachklinik Rhein-Jura in Bad Säckingen engagiert. Sie ist seit 2017 anerkannte Supervisorin und Dozentin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ausbildungsinstituten.

Inhaltsverzeichnis

.- Einführung.

.- Eine kurze Übersicht über die Theorie.

.- Gemeinsame Zielfestlegung vs. Zielorientierung im Hintergrund.

.- Wichtigkeit von Therapiezielen.

.- Kriterien für gute Therapieziele.

.- Das 1x1 der Zielfestlegung.

.- Einführung in das Goal Attainment Scaling.

.- Alternative Strategien für die Arbeit mit Zielen.

.- Ziele zu Werten abgrenzen und der therapeutische Stellenwert von Werten.

.- Problematische Therapieverläufe durch Schwierigkeiten in der Zielfestlegung.

.- Therapieziele in Dritte-Welle-Psychotherapien.

.- Abschluss.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
119 S.
7 farbige Illustr.
119 S. 7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662702550
ISBN-10: 366270255X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89254623
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wahl, Sonja
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Sonja Wahl
Erscheinungsdatum: 02.03.2025
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 130074873
Über den Autor

Dr. phil. Sonja Wahl ist als psychologische Psychotherapeutin in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis tätig. Zuvor war sie an der Uniklinik Freiburg klinisch und wissenschaftlich tätig, sowie als leitende Psychologin an der Fachklinik Rhein-Jura in Bad Säckingen engagiert. Sie ist seit 2017 anerkannte Supervisorin und Dozentin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ausbildungsinstituten.

Inhaltsverzeichnis

.- Einführung.

.- Eine kurze Übersicht über die Theorie.

.- Gemeinsame Zielfestlegung vs. Zielorientierung im Hintergrund.

.- Wichtigkeit von Therapiezielen.

.- Kriterien für gute Therapieziele.

.- Das 1x1 der Zielfestlegung.

.- Einführung in das Goal Attainment Scaling.

.- Alternative Strategien für die Arbeit mit Zielen.

.- Ziele zu Werten abgrenzen und der therapeutische Stellenwert von Werten.

.- Problematische Therapieverläufe durch Schwierigkeiten in der Zielfestlegung.

.- Therapieziele in Dritte-Welle-Psychotherapien.

.- Abschluss.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
119 S.
7 farbige Illustr.
119 S. 7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662702550
ISBN-10: 366270255X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89254623
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wahl, Sonja
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 8 mm
Von/Mit: Sonja Wahl
Erscheinungsdatum: 02.03.2025
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 130074873
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte