Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ziele, Aufgaben und Funktionen des gebäudebezogenen Flächenmanagements bei Gewerbeimmobilien
Taschenbuch von Phil Reitz
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und Organisationen müssen sich aufgrund hoher Kosten heute zwangsläufig mit der Analyse von Kosteneinsparungspotenzialen beschäftigen. Das Gebäudemanagement bildet nach den Personalkosten in der heutigen Zeit den größten Kostenfaktor in Unternehmen. Nur wenige Unternehmen wissen trotz genauer Kostenkontrolle in Produktion und Verwaltung genau, wie viel jeden Monat an Kosten für Flächenbereitstellungen, Ver- und Entsorgung, Instandhaltung, Reinigung und Bewachung ihrer Gebäude eingespart werden könnte.

In dieser Ausarbeitung wird beginnend mit Begriffsdefinitionen weiter auf rechtlichen Anforderungen des Flächenmanagement eingegangen. Der in der DIN 32736 vorgenommenen Einordnung des Flächenmanagement als vierte Säule des Gebäudemanagement wird in dieser Arbeit gefolgt. Ziele und Aufgaben des Flächenmanagement werden erläutert und in den Ablauf des Flächenmanagement eingebunden. Um diese zu verdeutlichen endet die Ausarbeitung mit beispielhaften Darstellungen des Flächenmanagement.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen und Organisationen müssen sich aufgrund hoher Kosten heute zwangsläufig mit der Analyse von Kosteneinsparungspotenzialen beschäftigen. Das Gebäudemanagement bildet nach den Personalkosten in der heutigen Zeit den größten Kostenfaktor in Unternehmen. Nur wenige Unternehmen wissen trotz genauer Kostenkontrolle in Produktion und Verwaltung genau, wie viel jeden Monat an Kosten für Flächenbereitstellungen, Ver- und Entsorgung, Instandhaltung, Reinigung und Bewachung ihrer Gebäude eingespart werden könnte.

In dieser Ausarbeitung wird beginnend mit Begriffsdefinitionen weiter auf rechtlichen Anforderungen des Flächenmanagement eingegangen. Der in der DIN 32736 vorgenommenen Einordnung des Flächenmanagement als vierte Säule des Gebäudemanagement wird in dieser Arbeit gefolgt. Ziele und Aufgaben des Flächenmanagement werden erläutert und in den Ablauf des Flächenmanagement eingebunden. Um diese zu verdeutlichen endet die Ausarbeitung mit beispielhaften Darstellungen des Flächenmanagement.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783668636910
ISBN-10: 3668636915
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reitz, Phil
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Phil Reitz
Erscheinungsdatum: 22.02.2018
Gewicht: 0,09 kg
Artikel-ID: 111533941
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 52 S.
ISBN-13: 9783668636910
ISBN-10: 3668636915
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reitz, Phil
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Phil Reitz
Erscheinungsdatum: 22.02.2018
Gewicht: 0,09 kg
Artikel-ID: 111533941
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte