Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sterben ist mehr als körperliches Ableben. Todesnähe wird auch zum radikalen Loslassen und zur Erfahrung von letzter Reifung und spiritueller Öffnung. Der Grenzbereich werdenden und sterbenden Lebens hat seine eigene Wahrnehmung, seine eigenen Ängste, Sehnsüchte, seine eigene Musik. Was Sterbende erleben und auszudrücken versuchen, kommt bisweilen wie verschlüsselt bei uns an. Den Zeugnissen vieler Sterbender folgend, muss es hinter dem Geheimnis des Todes etwas geben, wovon sie zutiefst angezogen sind und wovor sie sich zugleich äußerst fürchten. Todesnähe scheint Übergang und Zentrierung auf das eigene Wesentliche zu sein. Der Tod selbst bleibt Geheimnis. Dieses Buch ist ein Ratgeber im Verstehen der Innenwelt von Sterbenden. Es spricht nicht nur von der Würde des Menschen, sondern macht diese in Beispiel und Atmosphäre anschaubar.
Sterben ist mehr als körperliches Ableben. Todesnähe wird auch zum radikalen Loslassen und zur Erfahrung von letzter Reifung und spiritueller Öffnung. Der Grenzbereich werdenden und sterbenden Lebens hat seine eigene Wahrnehmung, seine eigenen Ängste, Sehnsüchte, seine eigene Musik. Was Sterbende erleben und auszudrücken versuchen, kommt bisweilen wie verschlüsselt bei uns an. Den Zeugnissen vieler Sterbender folgend, muss es hinter dem Geheimnis des Todes etwas geben, wovon sie zutiefst angezogen sind und wovor sie sich zugleich äußerst fürchten. Todesnähe scheint Übergang und Zentrierung auf das eigene Wesentliche zu sein. Der Tod selbst bleibt Geheimnis. Dieses Buch ist ein Ratgeber im Verstehen der Innenwelt von Sterbenden. Es spricht nicht nur von der Würde des Menschen, sondern macht diese in Beispiel und Atmosphäre anschaubar.
Über den Autor
Monika Renz, Dr. phil. und lic. theol., Leiterin der Psychoonkologie und Musik-Psychotherapie am Kantonsspital St. Gallen. Publikationen und Vortragstätigkeit zu aktuellen Themen menschlicher Prägung und Reifung, zu Leiden und Sterben, Kommunikation am Sterbebett, zu Spiritualität, spiritueller Erfahrung und zu Kernfragen christlicher Theologie. Interdisziplinäre Weiterbildungs- und Lehrtätigkeit für Ärzte, Pflegende, für Sterbebegleiterinnen, Psychotherapeuten, Theologen und Seelsorger. Viersemestrige Vorlesungsreihe an der theol. Fakultät der Universität Innsbruck. Buchautorin. [...]
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Deutschland, Österreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 219 S.
ISBN-13: 9783873877122
ISBN-10: 3873877120
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Renz, Monika
Auflage: 4. überarbeitete und durchgesehene Auflage
Hersteller: Junfermann Verlag
Junfermann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Junfermann Verlag GmbH, Stefanie Linden, Driburger Str. 24d, D-33100 Paderborn, linden@junfermann.de
Maße: 241 x 172 x 16 mm
Von/Mit: Monika Renz
Erscheinungsdatum: 12.06.2000
Gewicht: 0,393 kg
Artikel-ID: 101721458

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch