Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeugnisse der Gefangenschaft
Aus Tagebüchern und Erinnerungen italienischer Militärinternierter in Deutschland 1943-1945
Taschenbuch von Gabriele Hammermann
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Über 600.000 Italienernwurden zwischen 1943 und 1945 vom NS-Regime gefangen gehalten undzu Zwangsarbeit verurteilt.Es handelte sich beiihnen um ehemalige königlich-faschistische Soldaten, die bis zum Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten vom 8. September 1943 Seite an Seite mitdeutschen Soldatengekämpft hatten. Für Hitler und den Großteil der deutschen Bevölkerung galten sie daher als ¿Verräter¿, die für den Abfall der Regierung vom Bündnis der sogenannten Achse Rom-Berlin zu büßen hatten. Zeugnisse der Gefangenschaft lässt die italienischen Militärinternierten zu Wort kommen, deren Schicksal nach 1945 in Deutschland undauch in Italien lange Zeit unbeachtet blieb, obwohl sie in besonderer Weise von dem nationalsozialistischen Regime und der vielschichtigen deutsch-italienischen Kriegsvergangenheit betroffen waren.
Über 600.000 Italienernwurden zwischen 1943 und 1945 vom NS-Regime gefangen gehalten undzu Zwangsarbeit verurteilt.Es handelte sich beiihnen um ehemalige königlich-faschistische Soldaten, die bis zum Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten vom 8. September 1943 Seite an Seite mitdeutschen Soldatengekämpft hatten. Für Hitler und den Großteil der deutschen Bevölkerung galten sie daher als ¿Verräter¿, die für den Abfall der Regierung vom Bündnis der sogenannten Achse Rom-Berlin zu büßen hatten. Zeugnisse der Gefangenschaft lässt die italienischen Militärinternierten zu Wort kommen, deren Schicksal nach 1945 in Deutschland undauch in Italien lange Zeit unbeachtet blieb, obwohl sie in besonderer Weise von dem nationalsozialistischen Regime und der vielschichtigen deutsch-italienischen Kriegsvergangenheit betroffen waren.
Über den Autor
Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: X
330 S.
ISBN-13: 9783110554694
ISBN-10: 3110554690
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hammermann, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Hammermann
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 230 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Gabriele Hammermann
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 109381256
Über den Autor
Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: X
330 S.
ISBN-13: 9783110554694
ISBN-10: 3110554690
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hammermann, Gabriele
Herausgeber: Gabriele Hammermann
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 230 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Gabriele Hammermann
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 109381256
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte