Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zentralitäten 4.0
Raumpolitiken und neue Mobilität auf dem Lande
Taschenbuch von Philipp Oswalt (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Walter Christaller hat in den 1930er Jahren zur Bestimmung seines Zentrale-Orte-Systems neue Medien herangezogen: Er zählte Telefonanschlüsse, um raumübergreifende Zentralitäten zu identifizieren. Heute wirkt sich Digitalisierung prägend auf den Raum aus, auf Stadt, Land und Mobilität - oder erzeugt Disruptionen, wo sie fehlt. Einleitend beleuchten Beiträge die Wirkweise von Digitalisierung auf den Raum und befassen sich mit der Aktualität des Zentrale-Orte-Systems. Dies wird theoretisch, aber auch praktisch an Hand von Raumpolitiken aktueller Landesentwicklungsprogramme, unterschiedlicher Auffassungen von Daseinsvorsorge sowie den Aufgaben von Mittelzentren in städtisch und ländlich geprägten Räumen erörtert. Im zweiten Teil wird diskutiert, welche strukturellen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung - insbesondere durch neue Mobilität - zu erwarten sind und wie sich diese auf die Attraktivität des ländlichen Raums und die Aufgaben von Mittelstädten auswirken könnten. Abschließend werden die Ursachen populistischer Tendenzen, Verlusterfahrungen durch Globalisierungsprozesse und soziale Spaltung sowie rechtsextreme Entwicklungen im ländlichen Raum beleuchtet.

Walter Christaller hat in den 1930er Jahren zur Bestimmung seines Zentrale-Orte-Systems neue Medien herangezogen: Er zählte Telefonanschlüsse, um raumübergreifende Zentralitäten zu identifizieren. Heute wirkt sich Digitalisierung prägend auf den Raum aus, auf Stadt, Land und Mobilität - oder erzeugt Disruptionen, wo sie fehlt. Einleitend beleuchten Beiträge die Wirkweise von Digitalisierung auf den Raum und befassen sich mit der Aktualität des Zentrale-Orte-Systems. Dies wird theoretisch, aber auch praktisch an Hand von Raumpolitiken aktueller Landesentwicklungsprogramme, unterschiedlicher Auffassungen von Daseinsvorsorge sowie den Aufgaben von Mittelzentren in städtisch und ländlich geprägten Räumen erörtert. Im zweiten Teil wird diskutiert, welche strukturellen Veränderungen im Zuge der Digitalisierung - insbesondere durch neue Mobilität - zu erwarten sind und wie sich diese auf die Attraktivität des ländlichen Raums und die Aufgaben von Mittelstädten auswirken könnten. Abschließend werden die Ursachen populistischer Tendenzen, Verlusterfahrungen durch Globalisierungsprozesse und soziale Spaltung sowie rechtsextreme Entwicklungen im ländlichen Raum beleuchtet.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
10 s/w Illustr.
28 farbige Illustr.
10 b/w and 28 col. ill.
ISBN-13: 9783868596229
ISBN-10: 3868596224
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oswalt, Philipp
Rettich, Stefan
Redaktion: Oswalt, Philipp
Rettich, Stefan
Herausgeber: Philipp Oswalt/Stefan Rettich
Hersteller: JOVIS Verlag
Jovis Verlag GmbH
Abbildungen: 10 b/w and 28 col. illustrations
Maße: 225 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Philipp Oswalt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Gewicht: 0,66 kg
preigu-id: 117617230
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
10 s/w Illustr.
28 farbige Illustr.
10 b/w and 28 col. ill.
ISBN-13: 9783868596229
ISBN-10: 3868596224
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oswalt, Philipp
Rettich, Stefan
Redaktion: Oswalt, Philipp
Rettich, Stefan
Herausgeber: Philipp Oswalt/Stefan Rettich
Hersteller: JOVIS Verlag
Jovis Verlag GmbH
Abbildungen: 10 b/w and 28 col. illustrations
Maße: 225 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Philipp Oswalt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Gewicht: 0,66 kg
preigu-id: 117617230
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte