Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zentrale Gestalten evangelischer Kirchengeschichte in Niedersachsen
Taschenbuch von Marco Hofheinz (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die kirchengeschichtliche Entwicklung Niedersachsens wird maßgeblich durch ihre zentralen Gestalten und exzeptionelle Theologinnen und Theologen bestimmt. Der vorliegende Band trägt diesem Umstand dadurch Rechnung, dass darin ein Überblick über die verschiedenen Epochen niedersächsischer Kirchengeschichte anhand einer Konzentration auf entscheidende Figuren vorgelegt wird.
Die Darstellung orientiert sich an bedeutsamen Persönlichkeiten wie der Reformationsfürstin Elisabeth von Braunschweig-Calenberg-Göttingen und dem Reformator Antonius Corvinus, den Akteuren der Emder Synode von 1571, dem Juristen Johannes Althusius, dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, dem Dichter Gotthold Ephraim Lessing, dem "Erwecker der Heide" Ludwig Harms, aber auch an zentralen Vertretern der Göttinger Theologischen Fakultät in der Weimarer Republik und schließlich umstrittenen "Kirchenfürsten" wie August Marahrens und Hanns Lilje.
Die kirchengeschichtliche Entwicklung Niedersachsens wird maßgeblich durch ihre zentralen Gestalten und exzeptionelle Theologinnen und Theologen bestimmt. Der vorliegende Band trägt diesem Umstand dadurch Rechnung, dass darin ein Überblick über die verschiedenen Epochen niedersächsischer Kirchengeschichte anhand einer Konzentration auf entscheidende Figuren vorgelegt wird.
Die Darstellung orientiert sich an bedeutsamen Persönlichkeiten wie der Reformationsfürstin Elisabeth von Braunschweig-Calenberg-Göttingen und dem Reformator Antonius Corvinus, den Akteuren der Emder Synode von 1571, dem Juristen Johannes Althusius, dem Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz, dem Dichter Gotthold Ephraim Lessing, dem "Erwecker der Heide" Ludwig Harms, aber auch an zentralen Vertretern der Göttinger Theologischen Fakultät in der Weimarer Republik und schließlich umstrittenen "Kirchenfürsten" wie August Marahrens und Hanns Lilje.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
50 Illustr.
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN-13: 9783785807859
ISBN-10: 3785807856
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hofheinz, Marco
Lückel, Ulf
Herausgeber: Marco Hofheinz/Ulf Lückel
Hersteller: Luther-Verlag GmbH
Luther-Verlag, Bielefeld
Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Marco Hofheinz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.2021
Gewicht: 0,556 kg
preigu-id: 120912127
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
50 Illustr.
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN-13: 9783785807859
ISBN-10: 3785807856
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hofheinz, Marco
Lückel, Ulf
Herausgeber: Marco Hofheinz/Ulf Lückel
Hersteller: Luther-Verlag GmbH
Luther-Verlag, Bielefeld
Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Marco Hofheinz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.2021
Gewicht: 0,556 kg
preigu-id: 120912127
Warnhinweis