Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Längst haben Christen erkannt, dass Gott größer ist als die Grenzen der eigenen Religion. Die fernöstliche Praxis der Meditation, vor allem des Zen, ist ein Weg zur Vertiefung des eigenen Glaubens. Hugo M. Enomiya-Lassalle (1898 - 1990) hat hier echte Pionierarbeit geleistet und uns abendländischen Christen den Reichtum der Zen-Meditation erschlossen.
Längst haben Christen erkannt, dass Gott größer ist als die Grenzen der eigenen Religion. Die fernöstliche Praxis der Meditation, vor allem des Zen, ist ein Weg zur Vertiefung des eigenen Glaubens. Hugo M. Enomiya-Lassalle (1898 - 1990) hat hier echte Pionierarbeit geleistet und uns abendländischen Christen den Reichtum der Zen-Meditation erschlossen.
Über den Autor
Hugo M. Enomiya-Lassalle SJ, 1898-1990, war seit 1929 Missionar in Japan. Er überlebte den Atomangriff auf Hiroshima und wurde zum wichtigsten Brückenbauer zwischen christlicher und fernöstlicher Mystik.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Populäre Schriften
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Topos-Taschenbücher
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783836710497
ISBN-10: 3836710498
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Enomiya-Lassalle, Hugo M.
Hersteller: Topos, Verlagsgem.
Topos plus Verlagsgemeinschaft
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 180 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Hugo M. Enomiya-Lassalle
Erscheinungsdatum: 31.03.2016
Gewicht: 0,096 kg
Artikel-ID: 104073556