Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Karlfried Graf Dürckheim (1896¿1988), Psychologe, Meditationslehrer und spiritueller Meister, lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937¿1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte und auf dieser Grundlage seine Initiatische Therapie entwickelte, deren Zentrum Todtmoos-Rütte bis heute ist.
Karlfried Graf Dürckheim (1896¿1988), Psychologe, Meditationslehrer und spiritueller Meister, lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937¿1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte und auf dieser Grundlage seine Initiatische Therapie entwickelte, deren Zentrum Todtmoos-Rütte bis heute ist.
Über den Autor
Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988), Psychologe, Meditationslehrer und spiritueller Meister, lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937-1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte und auf dieser Grundlage seine Initiatische Therapie entwickelte, deren Zentrum Todtmoos-Rütte bis heute ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Fitness & Gesundheit
Thema: Entspannung & Meditation
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783596309078
ISBN-10: 3596309077
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 19004
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dürckheim, Karlfried Graf
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Karlfried Graf Dürckheim
Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Gewicht: 0,159 kg
Artikel-ID: 103963764

Ähnliche Produkte