Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Konstanz und der westliche Teil des Bodensees waren über viele Jahrhunderte Schauplatz von Ereignissen, die die Region und ganz Europa geprägt haben. Der Historiker Dominik Gügel stellt die bedeutendsten Höhe- und Wendepunkte vor. Auf seiner spannenden Zeitreise von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart erzählt er unterhaltsam, kenntnisreich und fundiert von Menschen, Orten und Ereignissen, die die Gegend bis heute prägen.
Konstanz und der westliche Teil des Bodensees waren über viele Jahrhunderte Schauplatz von Ereignissen, die die Region und ganz Europa geprägt haben. Der Historiker Dominik Gügel stellt die bedeutendsten Höhe- und Wendepunkte vor. Auf seiner spannenden Zeitreise von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart erzählt er unterhaltsam, kenntnisreich und fundiert von Menschen, Orten und Ereignissen, die die Gegend bis heute prägen.
Über den Autor
Der Historiker Dominik Gügel, geboren 1962 in Konstanz, ist Direktor des Napoleonmuseums Thurgau und Dozent an der Offiziersschule des Heeres in Dresden. Er hat bereits zahlreiche Beiträge und Bücher zu Geschichte und Kultur der Bodenseeregion veröffentlicht.
Zusammenfassung
Unterhaltsam erzählt und reich bebildert
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783842522985
ISBN-10: 3842522983
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52298
Einband: Gebunden
Autor: Gügel, Dominik
Hersteller: Silberburg Verlag
Silberburg-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Silberburg-Verlag GmbH, Nina Baier, Infanteriestr. 11a, D-80797 München, info@verlagshaus.de
Maße: 238 x 168 x 14 mm
Von/Mit: Dominik Gügel
Erscheinungsdatum: 02.12.2022
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 119423041

Ähnliche Produkte