Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie lesen heutige Autor/inn/en Texte ihrer »Vorgänger/innen«? Und wie reagieren sie schreibend darauf?
Aktuelle Literatur im Dialog mit Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 - 1817), Elise von Hohenhausen (1789 - 1857), Annette von Droste Hülshoff (1797 - 1848), Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836), Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), Friedrich Wilhelm Weber (1813 - 1894), Maria Lenzen (1814 - 1882), Mathilde Franziska Anneke (1817 - 1884), Georg Weerth (1822 - 1856), Theodor Althaus (1822 - 1852), Peter Hille (1854 - 1904), Heinrich Hart (1855 - 1906), Julius Hart (1859 - 1930) und Jenny Aloni (1917 - 1993).
Die Anthologie ermöglicht auch den Leser/inne/n das Entdecken von Schriftsteller/inne/n, die zum Teil nur »Eingeweihten« ein Begriff sein dürften.
Aktuelle Literatur im Dialog mit Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 - 1817), Elise von Hohenhausen (1789 - 1857), Annette von Droste Hülshoff (1797 - 1848), Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836), Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), Friedrich Wilhelm Weber (1813 - 1894), Maria Lenzen (1814 - 1882), Mathilde Franziska Anneke (1817 - 1884), Georg Weerth (1822 - 1856), Theodor Althaus (1822 - 1852), Peter Hille (1854 - 1904), Heinrich Hart (1855 - 1906), Julius Hart (1859 - 1930) und Jenny Aloni (1917 - 1993).
Die Anthologie ermöglicht auch den Leser/inne/n das Entdecken von Schriftsteller/inne/n, die zum Teil nur »Eingeweihten« ein Begriff sein dürften.
Wie lesen heutige Autor/inn/en Texte ihrer »Vorgänger/innen«? Und wie reagieren sie schreibend darauf?
Aktuelle Literatur im Dialog mit Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 - 1817), Elise von Hohenhausen (1789 - 1857), Annette von Droste Hülshoff (1797 - 1848), Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836), Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), Friedrich Wilhelm Weber (1813 - 1894), Maria Lenzen (1814 - 1882), Mathilde Franziska Anneke (1817 - 1884), Georg Weerth (1822 - 1856), Theodor Althaus (1822 - 1852), Peter Hille (1854 - 1904), Heinrich Hart (1855 - 1906), Julius Hart (1859 - 1930) und Jenny Aloni (1917 - 1993).
Die Anthologie ermöglicht auch den Leser/inne/n das Entdecken von Schriftsteller/inne/n, die zum Teil nur »Eingeweihten« ein Begriff sein dürften.
Aktuelle Literatur im Dialog mit Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 - 1817), Elise von Hohenhausen (1789 - 1857), Annette von Droste Hülshoff (1797 - 1848), Christian Dietrich Grabbe (1801 - 1836), Ferdinand Freiligrath (1810 - 1876), Friedrich Wilhelm Weber (1813 - 1894), Maria Lenzen (1814 - 1882), Mathilde Franziska Anneke (1817 - 1884), Georg Weerth (1822 - 1856), Theodor Althaus (1822 - 1852), Peter Hille (1854 - 1904), Heinrich Hart (1855 - 1906), Julius Hart (1859 - 1930) und Jenny Aloni (1917 - 1993).
Die Anthologie ermöglicht auch den Leser/inne/n das Entdecken von Schriftsteller/inne/n, die zum Teil nur »Eingeweihten« ein Begriff sein dürften.
Über den Autor
Michael Hellwig:
Michael Hellwig, geboren 1954, 41 Jahre im Hauptberuf Lehrer; seit 1981 Leiter/Koordinator des Rumpelstilzchen-Literaturprojekts; Arbeiten für verschiedene pädagogische Verlage, Arbeiten für die Presse, Herausgebertätigkeit, Lektorat, Öffentlichkeitsarbeit, Moderationen, Organisation von Kulturprojekten, eigene literarische Veröffentlichungen, Ausstellungsbeteiligungen mit Texten (in Kooperation mit bildenden Künstler/inne/n) sowie Bildern.
Michael Hellwig, geboren 1954, 41 Jahre im Hauptberuf Lehrer; seit 1981 Leiter/Koordinator des Rumpelstilzchen-Literaturprojekts; Arbeiten für verschiedene pädagogische Verlage, Arbeiten für die Presse, Herausgebertätigkeit, Lektorat, Öffentlichkeitsarbeit, Moderationen, Organisation von Kulturprojekten, eigene literarische Veröffentlichungen, Ausstellungsbeteiligungen mit Texten (in Kooperation mit bildenden Künstler/inne/n) sowie Bildern.
Zusammenfassung
moderne Autor/inn/en im Dialog mit älteren Schriftsteller/inne/n
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
336 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783754356913 |
ISBN-10: | 3754356917 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Hellwig, Michael |
Herausgeber: | Michael Hellwig |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 24 mm |
Von/Mit: | Michael Hellwig |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2025 |
Gewicht: | 0,456 kg |
Über den Autor
Michael Hellwig:
Michael Hellwig, geboren 1954, 41 Jahre im Hauptberuf Lehrer; seit 1981 Leiter/Koordinator des Rumpelstilzchen-Literaturprojekts; Arbeiten für verschiedene pädagogische Verlage, Arbeiten für die Presse, Herausgebertätigkeit, Lektorat, Öffentlichkeitsarbeit, Moderationen, Organisation von Kulturprojekten, eigene literarische Veröffentlichungen, Ausstellungsbeteiligungen mit Texten (in Kooperation mit bildenden Künstler/inne/n) sowie Bildern.
Michael Hellwig, geboren 1954, 41 Jahre im Hauptberuf Lehrer; seit 1981 Leiter/Koordinator des Rumpelstilzchen-Literaturprojekts; Arbeiten für verschiedene pädagogische Verlage, Arbeiten für die Presse, Herausgebertätigkeit, Lektorat, Öffentlichkeitsarbeit, Moderationen, Organisation von Kulturprojekten, eigene literarische Veröffentlichungen, Ausstellungsbeteiligungen mit Texten (in Kooperation mit bildenden Künstler/inne/n) sowie Bildern.
Zusammenfassung
moderne Autor/inn/en im Dialog mit älteren Schriftsteller/inne/n
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
336 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783754356913 |
ISBN-10: | 3754356917 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Hellwig, Michael |
Herausgeber: | Michael Hellwig |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, bod@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 24 mm |
Von/Mit: | Michael Hellwig |
Erscheinungsdatum: | 01.03.2025 |
Gewicht: | 0,456 kg |
Sicherheitshinweis