Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeitgeschichte im Museum
Das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen und vermitteln
Taschenbuch von Rainer Wenrich (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Museen befassen sich in unserer Zeit in vielerlei Hinsicht damit, Barrieren abzubauen und sie als Orte des Zusammentreffens vieler Interessen, Alter, Lebensgeschichten und Milieus zu gestalten. Damit wird grundsätzlich das Ziel verfolgt, ganz unterschiedliche Anliegen der Besucher*innen im Blick zu behalten und die Präsentation der Breite möglicher Themenvielfalt sicherzustellen. Für das Ausstellen von Zeitgeschichte gilt dies ganz besonders. Gleichzeitig stellen sich zahlreiche Herausforderungen, wenn Museen zeitgeschichtliche Themen darstellen wollen. Präsentationen in Museen als öffentliche Kulturinstitutionen entwickeln und transportieren Narrative, welche direkt in die Gesellschaft hineinwirken und dort auch wahrgenommen werden.
Die Publikation fragt danach, warum Museen sich mit der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts befassen sollten. Die weiteren Fragen, welchen sich der Band widmet, lauten:
. Warum sollen Museen zeitgeschichtliche Themen ausstellen? Welche Funktion/Rolle können Museen dadurch übernehmen?
. Wie können Museen das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen?
. Können Museen durch die Darstellung von Zeitgeschichte neue Besucher erreichen? Wie kann man diese Themen einem breiten Publikum zugänglich machen?
Museen befassen sich in unserer Zeit in vielerlei Hinsicht damit, Barrieren abzubauen und sie als Orte des Zusammentreffens vieler Interessen, Alter, Lebensgeschichten und Milieus zu gestalten. Damit wird grundsätzlich das Ziel verfolgt, ganz unterschiedliche Anliegen der Besucher*innen im Blick zu behalten und die Präsentation der Breite möglicher Themenvielfalt sicherzustellen. Für das Ausstellen von Zeitgeschichte gilt dies ganz besonders. Gleichzeitig stellen sich zahlreiche Herausforderungen, wenn Museen zeitgeschichtliche Themen darstellen wollen. Präsentationen in Museen als öffentliche Kulturinstitutionen entwickeln und transportieren Narrative, welche direkt in die Gesellschaft hineinwirken und dort auch wahrgenommen werden.
Die Publikation fragt danach, warum Museen sich mit der Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts befassen sollten. Die weiteren Fragen, welchen sich der Band widmet, lauten:
. Warum sollen Museen zeitgeschichtliche Themen ausstellen? Welche Funktion/Rolle können Museen dadurch übernehmen?
. Wie können Museen das 20. und 21. Jahrhundert ausstellen?
. Können Museen durch die Darstellung von Zeitgeschichte neue Besucher erreichen? Wie kann man diese Themen einem breiten Publikum zugänglich machen?
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783968480206
ISBN-10: 3968480201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wenrich, Rainer
Kirmeier, Josef
Bäuerlein, Henrike
Obermair, Hannes
Herausgeber: Rainer Wenrich/Josef Kirmeier/Henrike Bäuerlein
Hersteller: Kopäd Verlag
kopaed verlagsGmbH
Maße: 238 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Rainer Wenrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.2021
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 119486770
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783968480206
ISBN-10: 3968480201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wenrich, Rainer
Kirmeier, Josef
Bäuerlein, Henrike
Obermair, Hannes
Herausgeber: Rainer Wenrich/Josef Kirmeier/Henrike Bäuerlein
Hersteller: Kopäd Verlag
kopaed verlagsGmbH
Maße: 238 x 168 x 17 mm
Von/Mit: Rainer Wenrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.2021
Gewicht: 0,5 kg
preigu-id: 119486770
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte