Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zeitdiskrete Regelung
Theorie und Anwendung digitaler Regelkonzepte
Taschenbuch von Uwe Nuß
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Erstellung zeitdiskreter Streckenmodelle und der darauf basierende zeitdiskrete Reglerentwurf sind für viele Studierende und berufstätige Ingenieure deutlich schwieriger als zeitkontinuierliche Regelungen. Zeitdiskrete Regelverfahren haben in der Industrie angesichts der inzwischen fast ausschließlich digitalen Umsetzung der Regelgesetze eine enorme Bedeutung erlangt. Auch der zeitdiskrete Reglerentwurf hat Entwicklungspotenzial. Daher bietet dieses Buch hierzu zahlreiche Lösungsansätze. Zu nennen sind z. B. strukturelle Ergänzungen von Regelungen wie Kaskadenregelungen, Störgrößenaufschaltungen und Vorsteuerungen, die in anderen Büchern nicht oder nur wenig behandelt werden. Eine weitere Besonderheit ist die konsequente Einbeziehung nicht diagonalisierbarer Systeme bei der Analyse des Systemverhaltens im Zustandsraum.Das vorliegende Buch gliedert sich in zwei Teile mit ganz unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. In den ersten sechs Kapiteln steht die Analyse und Synthese von zeitdiskreten Regelungen im Bildbereich im Vordergrund. Im zweiten Teil des Buchs werden im Zeitbereich angesiedelte zeitdiskrete Reglerentwurfsverfahren behandelt. Dort dominieren Zustandsraumverfahren die Erläuterungen.
Die Erstellung zeitdiskreter Streckenmodelle und der darauf basierende zeitdiskrete Reglerentwurf sind für viele Studierende und berufstätige Ingenieure deutlich schwieriger als zeitkontinuierliche Regelungen. Zeitdiskrete Regelverfahren haben in der Industrie angesichts der inzwischen fast ausschließlich digitalen Umsetzung der Regelgesetze eine enorme Bedeutung erlangt. Auch der zeitdiskrete Reglerentwurf hat Entwicklungspotenzial. Daher bietet dieses Buch hierzu zahlreiche Lösungsansätze. Zu nennen sind z. B. strukturelle Ergänzungen von Regelungen wie Kaskadenregelungen, Störgrößenaufschaltungen und Vorsteuerungen, die in anderen Büchern nicht oder nur wenig behandelt werden. Eine weitere Besonderheit ist die konsequente Einbeziehung nicht diagonalisierbarer Systeme bei der Analyse des Systemverhaltens im Zustandsraum.Das vorliegende Buch gliedert sich in zwei Teile mit ganz unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. In den ersten sechs Kapiteln steht die Analyse und Synthese von zeitdiskreten Regelungen im Bildbereich im Vordergrund. Im zweiten Teil des Buchs werden im Zeitbereich angesiedelte zeitdiskrete Reglerentwurfsverfahren behandelt. Dort dominieren Zustandsraumverfahren die Erläuterungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 519
Inhalt: 519 S.
ISBN-13: 9783800752072
ISBN-10: 3800752077
Sprache: Deutsch
Autor: Nuß, Uwe
Hersteller: VDE-Verlag
Maße: 29 x 174 x 242 mm
Von/Mit: Uwe Nuß
Erscheinungsdatum: 21.08.2020
Gewicht: 0,882 kg
preigu-id: 118381053
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 519
Inhalt: 519 S.
ISBN-13: 9783800752072
ISBN-10: 3800752077
Sprache: Deutsch
Autor: Nuß, Uwe
Hersteller: VDE-Verlag
Maße: 29 x 174 x 242 mm
Von/Mit: Uwe Nuß
Erscheinungsdatum: 21.08.2020
Gewicht: 0,882 kg
preigu-id: 118381053
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte