Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mehr von:
Verlag an der Ruhr
Sprache:
Deutsch
22,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Von/Mit
Beschreibung
Praxisratgeber für Erzieher*innen in Kita und Vorschule, Alter 3-6 Jahre+++
Das große Abenteuer des Lernens wollen und können Kinder aus eigener Kraft heraus erleben - wenn wir sie entwicklungsgemäß fördern. Schulreif im besten Sinne sind die Kinder, die voller Neugier, Motivation und praktischer Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt starten. Denn im Kindergarten geht es um ganz andere Dinge als später in der Schule. Mit wichtigen Fähigkeiten und Exekutivfunktionen, wie Selbstständigkeit, Ausdauer, Konzentration und Impulskontrolle, lernen die kleinen Schulanfänger*innen dann schnell all die Dinge, die sie im Kindergarten noch nicht lernen mussten, wie lesen, schreiben und rechnen. Der erste Teil unseres Praxisratgebers bietet fundiertes Hintergrundwissen zur Schulfähigkeit und zum Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, im zweiten Teil finden Sie konkrete Anregungen für die Kita-Praxis: Angebote, um Kinder in der Entwicklung der wichtigen Basiskompetenzen zu unterstützen, sowie Tipps für die Elternarbeit. Praxistaugliches Vorschulmaterial, das den Kindergarten nicht auf die "Vor-Schule" reduziert, sondern pädagogisch die Entwicklung des Kindes in den Vordergrund stellt - für begeisterte, schulfitte Vorschulkinder!
Das große Abenteuer des Lernens wollen und können Kinder aus eigener Kraft heraus erleben - wenn wir sie entwicklungsgemäß fördern. Schulreif im besten Sinne sind die Kinder, die voller Neugier, Motivation und praktischer Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt starten. Denn im Kindergarten geht es um ganz andere Dinge als später in der Schule. Mit wichtigen Fähigkeiten und Exekutivfunktionen, wie Selbstständigkeit, Ausdauer, Konzentration und Impulskontrolle, lernen die kleinen Schulanfänger*innen dann schnell all die Dinge, die sie im Kindergarten noch nicht lernen mussten, wie lesen, schreiben und rechnen. Der erste Teil unseres Praxisratgebers bietet fundiertes Hintergrundwissen zur Schulfähigkeit und zum Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, im zweiten Teil finden Sie konkrete Anregungen für die Kita-Praxis: Angebote, um Kinder in der Entwicklung der wichtigen Basiskompetenzen zu unterstützen, sowie Tipps für die Elternarbeit. Praxistaugliches Vorschulmaterial, das den Kindergarten nicht auf die "Vor-Schule" reduziert, sondern pädagogisch die Entwicklung des Kindes in den Vordergrund stellt - für begeisterte, schulfitte Vorschulkinder!
Praxisratgeber für Erzieher*innen in Kita und Vorschule, Alter 3-6 Jahre+++
Das große Abenteuer des Lernens wollen und können Kinder aus eigener Kraft heraus erleben - wenn wir sie entwicklungsgemäß fördern. Schulreif im besten Sinne sind die Kinder, die voller Neugier, Motivation und praktischer Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt starten. Denn im Kindergarten geht es um ganz andere Dinge als später in der Schule. Mit wichtigen Fähigkeiten und Exekutivfunktionen, wie Selbstständigkeit, Ausdauer, Konzentration und Impulskontrolle, lernen die kleinen Schulanfänger*innen dann schnell all die Dinge, die sie im Kindergarten noch nicht lernen mussten, wie lesen, schreiben und rechnen. Der erste Teil unseres Praxisratgebers bietet fundiertes Hintergrundwissen zur Schulfähigkeit und zum Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, im zweiten Teil finden Sie konkrete Anregungen für die Kita-Praxis: Angebote, um Kinder in der Entwicklung der wichtigen Basiskompetenzen zu unterstützen, sowie Tipps für die Elternarbeit. Praxistaugliches Vorschulmaterial, das den Kindergarten nicht auf die "Vor-Schule" reduziert, sondern pädagogisch die Entwicklung des Kindes in den Vordergrund stellt - für begeisterte, schulfitte Vorschulkinder!
Das große Abenteuer des Lernens wollen und können Kinder aus eigener Kraft heraus erleben - wenn wir sie entwicklungsgemäß fördern. Schulreif im besten Sinne sind die Kinder, die voller Neugier, Motivation und praktischer Alltagsfertigkeiten in den neuen Lebensabschnitt starten. Denn im Kindergarten geht es um ganz andere Dinge als später in der Schule. Mit wichtigen Fähigkeiten und Exekutivfunktionen, wie Selbstständigkeit, Ausdauer, Konzentration und Impulskontrolle, lernen die kleinen Schulanfänger*innen dann schnell all die Dinge, die sie im Kindergarten noch nicht lernen mussten, wie lesen, schreiben und rechnen. Der erste Teil unseres Praxisratgebers bietet fundiertes Hintergrundwissen zur Schulfähigkeit und zum Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, im zweiten Teil finden Sie konkrete Anregungen für die Kita-Praxis: Angebote, um Kinder in der Entwicklung der wichtigen Basiskompetenzen zu unterstützen, sowie Tipps für die Elternarbeit. Praxistaugliches Vorschulmaterial, das den Kindergarten nicht auf die "Vor-Schule" reduziert, sondern pädagogisch die Entwicklung des Kindes in den Vordergrund stellt - für begeisterte, schulfitte Vorschulkinder!
Zusammenfassung
. Vorschule ist nicht Schule light: Basiskompetenzen entwicklungsgerecht fördern
. Ausdauer, Mut, Impulskontrolle, Neugier - woran sich Schulreife wirklich zeigt
. Bestens vorbereitete Kinder mit gutem Gefühl in die Schule entlassen
. Ausführliche Umsetzungsideen für die Kita-Praxis und die Elternarbeit
. Ausdauer, Mut, Impulskontrolle, Neugier - woran sich Schulreife wirklich zeigt
. Bestens vorbereitete Kinder mit gutem Gefühl in die Schule entlassen
. Ausführliche Umsetzungsideen für die Kita-Praxis und die Elternarbeit
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Kindergarten & Vorschulpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9783834643278 |
ISBN-10: | 3834643270 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wagner, Yvonne |
Hersteller: | Verlag an der Ruhr GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag an der Ruhr GmbH, Wilhelmstr. 20, D-45468 Mülheim a. d. Ruhr, info@verlagruhr.de |
Maße: | 297 x 212 x 10 mm |
Von/Mit: | Yvonne Wagner |
Erscheinungsdatum: | 16.07.2020 |
Gewicht: | 0,425 kg |